Zu seinem 125. Geburttag im Jahre 2005 erscheint ein umfassendes Lebensbild des Multitalents Fritz Grünbaum. Er war der ungekrönte König des Wiener Kabaretts im ersten Jahrhundertdrittel. Mit seinem Schüler Karl Farkas schuf er die Doppelconference und war auch als "Exportartikel" auf Berliner Bühnen begehrt. Neben seiner Tätigkeit als Kabarett-Texter, Conferencier und Schauspieler wirkte Grünbaum als Operetten- und Revueautor. Anfang der 30er Jahre machte er sich auch noch als Drehbuchautor und Filmschauspieler einen Namen. Die Gewaltherrscher verbannten ihn ins Konzentrationslager, wo er 1941 starb. Auf Grund der Streitigkeiten um die ungeklärten Besitzverhältnisse der in den USA beschlagnahmten Schiele-Bilder aus seinem Nachlass geriet Grünbaum 1998 postum als Kunstsammler in die Schlagzeilen der Weltpresse.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno