Dieses praxisnahe Handbuch enthält alle Grundlagen der Mikrochirurgie und erklärt alle Basistechniken detailliert und leicht verständlich. Zusätzlich wird auf die mikrochirurgischen Techniken bei besonderen Indikationen eingegangen. Übersichtskapitel geben eine Antwort auf die Frage: Welche Möglichkeiten und Grenzen bestehen für die Mikrochirurgie in unterschiedlichen Fachgebieten? Durch übersichtliche Texte mit Anleitungen, Tipps, Warnungen und Zusammenfassungen sowie viele Abbildungen eignet sich das Buch hervorragend für die Praxis und als Ergänzung zu mikrochirurgischen…mehr
Dieses praxisnahe Handbuch enthält alle Grundlagen der Mikrochirurgie und erklärt alle Basistechniken detailliert und leicht verständlich. Zusätzlich wird auf die mikrochirurgischen Techniken bei besonderen Indikationen eingegangen. Übersichtskapitel geben eine Antwort auf die Frage: Welche Möglichkeiten und Grenzen bestehen für die Mikrochirurgie in unterschiedlichen Fachgebieten?
Durch übersichtliche Texte mit Anleitungen, Tipps, Warnungen und Zusammenfassungen sowie viele Abbildungen eignet sich das Buch hervorragend für die Praxis und als Ergänzung zu mikrochirurgischen Basiskursen.
Geeignet für alle Anwender der Mikrochirurgie: Plastische Chirurgen, Handchirurgen, Neurochirurgen, Gefäßchirurgen, Gynäkologen, Urologen, HNO-Ärzte und MKG-Chirurgen. Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Ulrich Kneser, Direktor der Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum, BG-Unfallklinik Ludwigshafen; Beirat der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (DAM) Prof. Dr. Dr. h.c. Raymund E. Horch, Direktor der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik, Universitätsklinikum Erlangen Prof. Dr. Marcus Lehnhardt, Direktor der Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
Inhaltsangabe
Propädeutik.- Der mikrochirurgische Arbeitsplatz.- Mikrochirurgische Standardtechniken.- Perioperativen Management.- Komplikationsmanagement.- Mikrochirurgie der peripheren Nerven (ohne Basistechniken).- Mikrochirurgischer Gewebetransfer.- Replantation.- Composite Tissue Allotransplantation.- Supermikrochirurgie.- Indikationsspezifische Besonderheiten.- "Transferkapitel".- Experimentelle Mikrochirurgie.- Mikrochirurgische Ausbildung
Propädeutik.- Der mikrochirurgische Arbeitsplatz.- Mikrochirurgische Standardtechniken.- Perioperativen Management.- Komplikationsmanagement.- Mikrochirurgie der peripheren Nerven (ohne Basistechniken).- Mikrochirurgischer Gewebetransfer.- Replantation.- Composite Tissue Allotransplantation.- Supermikrochirurgie.- Indikationsspezifische Besonderheiten.- "Transferkapitel".- Experimentelle Mikrochirurgie.- Mikrochirurgische Ausbildung
Rezensionen
"... Das Buch ermöglicht aufgrund des klar strukturierten Inhaltes das Erlernen der Mikrochirurgie, basierend auf den Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Diagnostik. ... lm gesamten Buch sind regelmäßig anwendungsorientierte Tipps und Tricks zur Mikrochirurgie aufgeführt, die auch für den erfahrenen Mikrochirurgen nützlich sind ..." (F. Unglaub, in: Journal für ästhetische Chirurgie, Heft 2, 1. Juni 2016)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826