Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,95 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Manual ist als Einführung in die Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe konzipiert. Deshalb werden nur Themen behandelt, welche Klein- und Mittelbetriebe als ganze Wirtschaftseinheiten betreffen. Spezialfragen der einzelnen Funktionalbereiche, wie zum Beispiel Marketing oder Finanzierung oder Personalwirtschaft, bleiben hier weitgehend ausgespart und werden in anderen Publikationen des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe der Wirtschaftsuniversität Wien behandelt.
Kapitel 1 bis 3 stellen die Welt der Klein- und Mittelbetriebe vor: was
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Manual ist als Einführung in die Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe konzipiert. Deshalb werden nur Themen behandelt, welche Klein- und Mittelbetriebe als ganze Wirtschaftseinheiten betreffen. Spezialfragen der einzelnen Funktionalbereiche, wie zum Beispiel Marketing oder Finanzierung oder Personalwirtschaft, bleiben hier weitgehend ausgespart und werden in anderen Publikationen des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe der Wirtschaftsuniversität Wien behandelt.

Kapitel 1 bis 3 stellen die Welt der Klein- und Mittelbetriebe vor: was sie sind, was sie zu leisten vermögen und was man nicht von ihnen erwarten darf.

Kapitel 4 bis 6 befassen sich mit den aktuellen Rahmenbedingungen, unter welchen sie wirtschaften, wie sie sich historisch entwickelt haben und wer sich mit ihnen wissenschaftlich befasst.

Kapitel 7 und 8 klären Grundbegriffe für die Führung von Klein- und Mittelbetrieben und beschreiben kritische Phasen im Lebenszyklus von der Gründung bis zur Beendigung.

Kapitel 9 und 10 befassen sich mit den Ursachen für das Fortschreiten der Klein- und Mittelbetriebe in ihrem Lebenszyklus: mit Einzelursachen ebenso wie mit Ursachenkonfigurationen.

Kapitel 11 und 12 zeigen auf, wie man in Entwicklungsverläufe so eingreifen kann, dass diese in die gewünschten Richtungen verlaufen, und wie man Fortschritte messen kann.