96,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Epidemiologie befasst sich mit der Frage, wie sich Krankheiten auf die Gesundheit und den Gesundheitszustand von Bevölkerungsgruppen auswirken. Sie umfasst die Analyse der Verteilung, der Muster und der Determinanten von gesundheitsbezogenen Ereignissen, Bedingungen und Zuständen. Epidemiologen verwenden verschiedene Methoden, um die Ursachen und Risikofaktoren von Krankheiten zu verstehen, Krankheitsausbrüche zu verfolgen und Maßnahmen zur Kontrolle von Gesundheitsproblemen zu bewerten. Letztlich geht es darum, die öffentliche Gesundheit zu verbessern, indem auf der Grundlage…mehr

Produktbeschreibung
Die Epidemiologie befasst sich mit der Frage, wie sich Krankheiten auf die Gesundheit und den Gesundheitszustand von Bevölkerungsgruppen auswirken. Sie umfasst die Analyse der Verteilung, der Muster und der Determinanten von gesundheitsbezogenen Ereignissen, Bedingungen und Zuständen. Epidemiologen verwenden verschiedene Methoden, um die Ursachen und Risikofaktoren von Krankheiten zu verstehen, Krankheitsausbrüche zu verfolgen und Maßnahmen zur Kontrolle von Gesundheitsproblemen zu bewerten. Letztlich geht es darum, die öffentliche Gesundheit zu verbessern, indem auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse politische Entscheidungen und Präventionsmaßnahmen getroffen werden. Zu den Schlüsselkonzepten der Epidemiologie gehören Inzidenz, Prävalenz, Risikofaktoren und der Einsatz statistischer Methoden zur Interpretation von Gesundheitsdaten.
Autorenporträt
Abdirahman Moalim Hassan Ibrahim, dottore di ricerca in Infermieristica, è docente senior e direttore accademico dell'Università Internazionale Aden Adde. Inoltre, è stato docente presso l'Università Zamzam, l'Università Plasma, l'Università del Corno d'Africa e l'Università Internazionale di Daha (DIU), dove ha maturato una vasta esperienza sia in ambito didattico che amministrativo.