29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die USA werden als ein Land unbegrenzter Möglichkeiten der "Neuen Welt", Freiheit und Gleichheit verstanden. Für den Besucher der achtziger Jahre sind es die Eindrücke von grandioser Natur, einsamen Motels, unendlichen Highways, unverbindlichen Einladungen und den Kontrasten in der Gesellschaft, einer Dynamik des Landes, rasanter demographischer Entwicklung, ländlichen Landesinneren und urbanen Ballungszentren. Die Folgen der Globalisierung machen auch nicht vor den USA halt. Bisher hat sich die US-Gesellschaft mit allen Gegensätzen und ihren Kulturkämpfen als robust gezeigt und durch ihren…mehr

Produktbeschreibung
Die USA werden als ein Land unbegrenzter Möglichkeiten der "Neuen Welt", Freiheit und Gleichheit verstanden. Für den Besucher der achtziger Jahre sind es die Eindrücke von grandioser Natur, einsamen Motels, unendlichen Highways, unverbindlichen Einladungen und den Kontrasten in der Gesellschaft, einer Dynamik des Landes, rasanter demographischer Entwicklung, ländlichen Landesinneren und urbanen Ballungszentren. Die Folgen der Globalisierung machen auch nicht vor den USA halt. Bisher hat sich die US-Gesellschaft mit allen Gegensätzen und ihren Kulturkämpfen als robust gezeigt und durch ihren Optimismus ausgezeichnet. Das Land versteht sich als Gegenmodell zum alten Europa.
Autorenporträt
Dr. Günther Dichatschek MSc.Qualificação pedagógica para a APS;Licenciado em Ciências da Educação/Universidade de Innsbruck/Doutoramento, cursos universitários em Educação Política e Competência Intercultural, curso de Didática Universitária/Universidade de Salzburgo, Academia de Formação Contínua da Áustria, Instituto Comenius de Münster - professor - educador de adultos.