
Grundzüge einer arithmetischen Theorie der algebraischen Grössen
Festschrift zu Herrn Eduard Kummers fünzigjährigem Doctor-Jubiläum, 10. September 1881
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
54,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Leopold Kronecker (1823-1891) zählt zu den bedeutendsten deutschen Mathematikern. Nach ihm benannt sind mehrere mathematische Begriffe ( Kronecker-Delta , Kronecker-Symbol ). Kronecker war ein Anhänger des Finitismus, einer extremen Form des Konstruktivimus. Damit war er ein entschiedener Gegner von Georg Cantor und dessen Mengenlehre. Kronecker unterrichtete zunächst als Privatgelehrter in Berlin und übernahm erst 1883 den Lehrstuhl für Mathematik an der Universität Berlin von Ernst Eduard Kummer.