
Michael Petrowitz
Gebundenes Buch
Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lesen lernen wie im Flug!Unglaublich! Leo trifft nachts in der Küche auf eine Vampirin. Eine Gespenster-Klasse geht auf Klassenfahrt und bekommt bei ihrem Ausflug einen großen Schreck. Beim Fußballspiel zwischen dem 1. FC Zombie und dem SC Gerippe fliegt mehr als der Ball durch die Luft. Und in der Spuk-Stunde zeigt sich, wer der beste Erschrecker von allen ist!Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 1. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Leseanfänger ab der 1. Klasse. Kurze Texte in großer Fibelschrift sichern erste Leseerfolge und stei...
Lesen lernen wie im Flug!
Unglaublich! Leo trifft nachts in der Küche auf eine Vampirin. Eine Gespenster-Klasse geht auf Klassenfahrt und bekommt bei ihrem Ausflug einen großen Schreck. Beim Fußballspiel zwischen dem 1. FC Zombie und dem SC Gerippe fliegt mehr als der Ball durch die Luft. Und in der Spuk-Stunde zeigt sich, wer der beste Erschrecker von allen ist!
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 1. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Leseanfänger ab der 1. Klasse. Kurze Texte in großer Fibelschrift sichern erste Leseerfolge und steigern die Lesekompetenz von Mädchen und Jungen ab 6 Jahren. Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Unglaublich! Leo trifft nachts in der Küche auf eine Vampirin. Eine Gespenster-Klasse geht auf Klassenfahrt und bekommt bei ihrem Ausflug einen großen Schreck. Beim Fußballspiel zwischen dem 1. FC Zombie und dem SC Gerippe fliegt mehr als der Ball durch die Luft. Und in der Spuk-Stunde zeigt sich, wer der beste Erschrecker von allen ist!
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 1. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Leseanfänger ab der 1. Klasse. Kurze Texte in großer Fibelschrift sichern erste Leseerfolge und steigern die Lesekompetenz von Mädchen und Jungen ab 6 Jahren. Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Michael Petrowitz, geboren 1972 in Berlin, absolvierte ein Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). Seit 2000 ist er als freier Drehbuchautor und seit 2008 auch als Dozent für Drehbuch/Dramaturgie tätig. Zudem war Petrowitz Stipendiat der Drehbuchwerkstatt München und Teilnehmer an der Akademie für Kindermedien. 2005 erhielt er den Robert-Geisendörfer-Preis in der Kategorie Kinderfernsehen, für sein Erstleser-Abenteuer "Kung-Fu im Turnschuh" wurde er 2017 mit den "Preuschhof-Preis für Kinderliteratur" ausgezeichnet. Michael Petrowitz lebt zusammen mit fünf Kindern, vier Schildkröten, drei Schreibmaschinen und einer Frau in Berlin.
Produktdetails
- Leserabe - 1. Lesestufe
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 46402
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 232mm x 173mm x 9mm
- Gewicht: 277g
- ISBN-13: 9783473464029
- ISBN-10: 3473464023
- Artikelnr.: 71516023
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Die Gruselgeschichten in dem Buch eignen sich hervorragend für Erstleser! Die Ideen sind lustig - eine Tag-Wanderung von Gespenstern, ein Vampir der Knoblauch ist usw. Die Geschichte haben zwar nicht sehr viel Tiefgang, dass ist aber der Zielgruppe geschuldet, die nicht überfordert werden …
Mehr
Die Gruselgeschichten in dem Buch eignen sich hervorragend für Erstleser! Die Ideen sind lustig - eine Tag-Wanderung von Gespenstern, ein Vampir der Knoblauch ist usw. Die Geschichte haben zwar nicht sehr viel Tiefgang, dass ist aber der Zielgruppe geschuldet, die nicht überfordert werden soll, daher ist das überhaupt nicht schlimm und die Kinder finden die Geschichten trotzdem toll.
Besonders schön gelungen sind die Bilder, die die Geschichten liebevoll illustrieren.
Zusätzlich motivieren die beiliegenden Sticker die Leserinnen und Leser bei ihrem Prozess, denn nach jeder Geschichte kann man als Belohnung einen Sticker hinein kleben und am Ende warten schöne und zu den Geschichten passende Rätsel darauf, von den Leseanfängern gelöst zu werden.
Definitiv eine Empfehlung, so werden kleine Leseanfänger und -anfängerinnen schnell zu großen Leseprofis!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Gruselgeschichten – Leserabe 1. Lesestufe“ ist Michael Petrowitz ein spannender Einstieg in die Welt des Lesens gelungen. Unterstützt von den ausdrucksstarken und humorvollen Illustrationen von Michael Bayer, bietet das Buch vier kurze, fantasievolle Geschichten, die …
Mehr
Mit „Gruselgeschichten – Leserabe 1. Lesestufe“ ist Michael Petrowitz ein spannender Einstieg in die Welt des Lesens gelungen. Unterstützt von den ausdrucksstarken und humorvollen Illustrationen von Michael Bayer, bietet das Buch vier kurze, fantasievolle Geschichten, die kindgerecht Spannung mit Witz verbinden – und das auf einem Sprachniveau, das speziell für Leseanfänger konzipiert wurde. Sprachlich bleibt der Text stets klar und einfach, mit kurzen Sätzen und einem hohen Anteil an Wiederholungen – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Erstlesern. „Gruselgeschichten – Leserabe 1. Lesestufe“ ist ein gelungenes Erstlesebuch, das Kindern ab etwa 6 Jahren mit viel Spaß das Lesenlernen erleichtert. Die Geschichten sind gruselig, ohne wirklich zu erschrecken, und bieten reichlich Stoff zum Schmunzeln. Ideal für kleine Leseratten, die sich in die Welt der Bücher wagen – und dabei auch gerne mal von einem Zombie zum Lachen gebracht werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Sohn ist in der 1. Klasse und hat das Buch, "Gruselgeschichten" vom Leseraben natürlich selbst gelesen. Er ist ein kleiner Lesemuffel und nicht so oft zum Lesen zu motivieren. Aber dieses Buch hat funktioniert! Die Sticker, die nach jedem Kapitel bzw. jeder Geschichte und auch …
Mehr
Mein Sohn ist in der 1. Klasse und hat das Buch, "Gruselgeschichten" vom Leseraben natürlich selbst gelesen. Er ist ein kleiner Lesemuffel und nicht so oft zum Lesen zu motivieren. Aber dieses Buch hat funktioniert! Die Sticker, die nach jedem Kapitel bzw. jeder Geschichte und auch für jedes Rätsel eingeklebt werden können, haben ihn motiviert! Auch, dass er am Ende mit dem Lösungswort etwas gewinnen kann, ist toll! Ihm haben die Geschichten sehr gut gefallen. Die Bilder passen sehr gut zur Geschichte, so dass man das Gelesene auch in den Bildern gut wiederfindet. Lustig waren die Geschichten auch, was will man mehr?! Ich persönlich denke, dass ein Kind von 6 oder 7 Jahren nicht unbedingt etwas mit Zombies, Skeletten und fehlenden Gliedmaßen lesen muss. Ich finde Vampire und Gespenster wären gruselig genug. Aber meinem Sohn hat es gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch für meine Tochter gekauft, die mit dem selbständigen lesen begonnen hat. Sie war sofort begeistert, das Buch ist ein voller Erfolg.
„Gruselgeschichten“ aus der Leserabe – 1. Lesestufe-Reihe ist perfekt auf Leseanfänger abgestimmt. Die Sätze …
Mehr
Ich habe das Buch für meine Tochter gekauft, die mit dem selbständigen lesen begonnen hat. Sie war sofort begeistert, das Buch ist ein voller Erfolg.
„Gruselgeschichten“ aus der Leserabe – 1. Lesestufe-Reihe ist perfekt auf Leseanfänger abgestimmt. Die Sätze sind kurz, die Schrift ist groß und die vielen Illustrationen erleichtern das Lesen und motivieren zum weiterlesen.
Die Geschichten sind spannend, aber nicht zu gruselig und somit genau richtig für Kinder, die sich gerne ein bisschen gruseln, ohne danach schlecht schlafen zu können. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen, was das Buch zusätzlich aufwertet und ideal für kleine Leseeinheiten macht.
Besonders gut gefallen uns am die kleinen Rätsel und Fragen zum Text am Ende des Buches, die das Textverständnis fördern. So wird auf spielerische Weise geprüft, ob alles verstanden wurde. Meiner Tochter hat dies grossen Spass gemacht und sie sie mit Begeisterung gelöst.
Insgesamt ein tolles Buch zum Selberlesen, perfekt für Kinder in der ersten Klasse. Gruselig aber kindgerecht, leicht verständlich und hübsch Illustriert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches ist bereits ansprechend, auch wenn der Fußball meine Tochter zunächst abgeschreckt hat.
In diesem buch gibt es vier einzelne Geschichte, über ein Vampirmädchen, dass gerne Knoblauchbrot essen möchte, ein Gespenst auf Klassenfahrt, ein …
Mehr
Das Cover des Buches ist bereits ansprechend, auch wenn der Fußball meine Tochter zunächst abgeschreckt hat.
In diesem buch gibt es vier einzelne Geschichte, über ein Vampirmädchen, dass gerne Knoblauchbrot essen möchte, ein Gespenst auf Klassenfahrt, ein Fußballspiel und zum Schluss gibt es Spukunterricht in der Schule. Schön ist, dass sich einige Charaktere in der letzten Geschichte wiederfinden, was das ganze Buch etwas abrundet.
Die Geschichten sind eher witzig als gruselig, so dass sie gut für Erstleser geeignet sind. Auch die große Schrift und die kurzen verständlichen Sätze passen perfekt für Kinder, die das Lesen noch lernen.
Die Sticker, Fragen und Rätsel zum Schluss machen das Buch nochmal auf einer anderen Ebene spannend. Auch eine Überprüfung ob das gelesene verstanden wurde finde ich immer wichtig, so kommt man mit den Kindern auch nochmal ins Gespräch. Wir können das Buch empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Lustige Gruselgeschichten für Erstleser“ entführt uns das Leseraben-Buch in eine Welt zwischen Spuk und Spaß – ein Ort, an dem das Gruseln gelernt werden darf, ohne Angst zu machen. Spielerisch werden junge Leser:innen der ersten Lesestufe an das …
Mehr
In „Lustige Gruselgeschichten für Erstleser“ entführt uns das Leseraben-Buch in eine Welt zwischen Spuk und Spaß – ein Ort, an dem das Gruseln gelernt werden darf, ohne Angst zu machen. Spielerisch werden junge Leser:innen der ersten Lesestufe an das eigenständige Lesen herangeführt, begleitet von bunten Illustrationen, die das Verstehen erleichtern und das Kopfkino zum Laufen bringen.
Im Zentrum stehen vier kurze Geschichten, die mit liebenswerten Figuren – von einer knoblauchhungrigen Vampirin bis zu fußballverrückten Skeletten – eine Brücke schlagen zwischen kindlichem Humor und leichtem Gänsehautgefühl. Besonders gelungen ist die Idee, alle Charaktere im finalen Kapitel noch einmal zusammenzuführen – ein kleines Wiedersehen, das das Erinnern und Verstehen unterstützt.
Die Sprache bleibt stets zugänglich: groß gedruckt, einfach formuliert und in kurzen Sätzen erzählt – eine Einladung zum Selberlesen ohne Stolpersteine. Kleine Motivationshilfen wie Rätsel, ein Gewinnspiel und Aufkleber nach jeder Geschichte machen das Buch zudem zu einem Erlebnis mit Mitmach-Charakter.
Für alle kleinen Leseratten, die mutig und neugierig ihre ersten Abenteuer mit Buchstaben bestehen möchten – eine warmherzige, visuell liebevoll gestaltete Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover sieht sehr gruselig aus. Im inneren ist es dann nicht mehr ganz so gruselig. Es geht um ein Vampiermädchen und einen Geist. Die Geschichten haben miteinander zu tun. Der Text ist sehr groß und leicht geschrieben. Es ist auch wenig Text für Erstleser. Die Bilder sind …
Mehr
Das Cover sieht sehr gruselig aus. Im inneren ist es dann nicht mehr ganz so gruselig. Es geht um ein Vampiermädchen und einen Geist. Die Geschichten haben miteinander zu tun. Der Text ist sehr groß und leicht geschrieben. Es ist auch wenig Text für Erstleser. Die Bilder sind ansprechend und unterstützen das Kind beim Lesen und Verstehen vom Text. Die Sticker zwischen drin motivieren das Kind beim Lesen und geben Erfolgserlebnisse. Zum Ende kommen schöne Rätels, welche den Kindern spaß machen und überprüft wird, ob das Kind das gelesene verstanden hat. Abschließend kann man sagen, das es ein nettes Buch ist, welches zwar leicht gruselige Geschichten hat. Doch es eher um das Thema Angst als Gruseln geht. Meiner Tochter hat das Buch Spaß gemacht und sie hat es gerne gelesen.
Das Buch ist für Jungs und Mädchen geeignet, die mit dem Lesen starten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorvoll
Leserabe überzeugt wie gewohnt mit einer fantastischen Qualität. Das gilt nicht nur für die hochwertige Gestaltung oder die eindrucksvollen Bilder, sondern auch für die interessanten Geschichten. Die nicht zu langen Texte sind abwechslungsreich, aber keineswegs zu …
Mehr
Humorvoll
Leserabe überzeugt wie gewohnt mit einer fantastischen Qualität. Das gilt nicht nur für die hochwertige Gestaltung oder die eindrucksvollen Bilder, sondern auch für die interessanten Geschichten. Die nicht zu langen Texte sind abwechslungsreich, aber keineswegs zu gruselig, sodass man nicht mit schlaflosen Nächten rechnen muss. Ganz im Gegenteil, der eingebaute Humor spricht die Kinder sehr an, obwohl sie natürlich begeistert sind, ein richtiges Gruselbuch lesen zu können. Die Sätze sind relativ kurz und in großer Schrift, sodass die Leseanfänger da keine sonderlichen Schwierigkeiten bekommen. Schön ist auch, dass es auf jeder Seite Bilder gibt, sodass das Lesen immer wieder unterbrochen werden kann. Als nettes Extra dazu sind die Sticker eine tolle Idee, aber auch die Rätsel am Ende gefallen mir sehr, da so gleich das Textverständnis abgeprüft wird. Durch Lösungswort und weitere Sticker kommt hierbei auch die Motivation nicht zu kurz. Somit ist das hier wieder eine sehr gelungene Umsetzung von fantasievollen und humorreichen Gruselgeschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie schon das schön gestaltet Cover zeigt, geht es um Buch gruslig zur Sache. Es gibt Geister, Zombies, Vampire, das ganze Gruselkabinett ist enthalten.
Die 4 kindgerechte Gruselgeschichten, sind spannend, gut zu verstehen und kurzweilig. Die Wörter und Texte sind nicht zu …
Mehr
Wie schon das schön gestaltet Cover zeigt, geht es um Buch gruslig zur Sache. Es gibt Geister, Zombies, Vampire, das ganze Gruselkabinett ist enthalten.
Die 4 kindgerechte Gruselgeschichten, sind spannend, gut zu verstehen und kurzweilig. Die Wörter und Texte sind nicht zu kompliziert. Es ist nicht so gruselig, dass Kinder wirklich Angst bekommen könnten, es gibt auch einiges zu lachen.
Das Buch ist wunderbar farbig und passenden Bildern gestaltet. Sowas ist bei Kinderbüchern meiner Meinung nach sehr wichtig. Die Schrift ist super für Leseanfänger geeignet. Die Texte sind nicht zu lang, da bleibt die Motivation erhalten. Nach jeder gelesenen Geschichte, kann man sich als Belohnung einen Sticker ins Buch kleben.
Super finde ich die Rätselseiten am Ende des Buches. Hier kann man mit viel Spaß nochmal kontrollieren, ob man alle Geschichten verstanden hat.
Von uns eine Leseempfehlung für Leseanfänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Tochter ist von den Gruselgeschichten total begeistert. Schon das Cover hat ihr Interesse geweckt und sie hat sich riesig auf diese Geschichten gefreut. Wir lieben die Leseraben Erstlesebücher und auch dieses kann wieder vollends überzeugen. Die einzelnen Geschichten sind witzig …
Mehr
Meine Tochter ist von den Gruselgeschichten total begeistert. Schon das Cover hat ihr Interesse geweckt und sie hat sich riesig auf diese Geschichten gefreut. Wir lieben die Leseraben Erstlesebücher und auch dieses kann wieder vollends überzeugen. Die einzelnen Geschichten sind witzig geschrieben , so dass es kindgerecht gruselig ist aber eben nicht zu gruselig. Schlaflose Nächte muss man als Eltern also nicht befürchten. Die Illustrationen passen perfekt zum Text und sind sehr schön. Die Textlänge und die Textgrösse sind perfekt und auch die Länge der einzelnen Geschichten ist ideal für Leseanfänger. Zur Belohnung für fleißiges Lesen gibt es wieder Sticker und Rätsel am Ende. Das lieben unsere Kinder immer sehr. Unsere Tochter hatte viel Spaß beim Lesen. Ein sehr zu empfehlendes Erstlesebuch für alle kleinen Gespenster-, Monster-und Vampirfans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für