Wie kaum ein anderer hat Gunter Sachs die Wandlungen der Kunst in den letzten fünfzig Jahren von allen vorstellbaren Blickwinkel aus beobachtet und erlebt: Er sammelte Werke des Nouveau Realisme und der Pop-Art zu einer Zeit, als sich nur wenige dafür interessierten. Er eröffnete in Hamburg eine Galerie mit der ersten europäischen Warhol-Ausstellung und drehte preisgekrönte Dokumentarfilme. Und er hat in den zurückliegenden drei Jahrzehnten ein beeindruckendes fotografisches Werk geschaffen. Seine eigenwilligen, surrealen Bildkompositionen machen ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter der…mehr
Wie kaum ein anderer hat Gunter Sachs die Wandlungen der Kunst in den letzten fünfzig Jahren von allen vorstellbaren Blickwinkel aus beobachtet und erlebt: Er sammelte Werke des Nouveau Realisme und der Pop-Art zu einer Zeit, als sich nur wenige dafür interessierten. Er eröffnete in Hamburg eine Galerie mit der ersten europäischen Warhol-Ausstellung und drehte preisgekrönte Dokumentarfilme. Und er hat in den zurückliegenden drei Jahrzehnten ein beeindruckendes fotografisches Werk geschaffen. Seine eigenwilligen, surrealen Bildkompositionen machen ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter der Lichtbildkunst unserer Zeit. Mit Mode- und Werbeaufnahmen begann eine Karriere, die ihm zahlreiche internationale Auszeichnungen und die Anerkennung einer breiten Öffentlichkeit eintrugen. Gunter Sachs erteilt unserem Blick wie wenige andere Unterricht in Wahrnehmung und Fantasie. Stets sind es Bilder, die unsere Vorstellungskraft bereichern und mit den verborgensten Gedanken spielerisch umgehen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gunter Sachs, am 14. November 1932 im Sternzeichen Skorpion geboren, am 6. Mai 2011 gestorben, studierte Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. Als Unternehmer, Fotograf, Dokumentarfilmer, Kunstsammler und Autor errang er weltweite Aufmerksamkeit und Anerkennung. In seinen letzten Lebensjahrzehnten widmete er sich intensiv der wissenschaftlichen Anerkennung der Astrologie, wofür er ein eigenes Institut gegründet hatte.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826