Seit Beginn des 20. Jahrhunderts gelten Hölderlins Gedichte der Jahre 1801-1805 als sein »eigentliches Vermächtnis« - und der Dichter-Priester Pindar als ihr antikes Vorbild. Winfried Menninghaus' Studie entdeckt in diesen Gedichten einen Komplex von Rhythmen, Themen und mythischen Horizonten, der ihr bislang übersehenes (Anti-)Gravitationszentrum darstellt und zugleich zu einer Revision des dominanten Hölderlin-Bildes zwingt. Die antike Referenz ist dabei nicht Pindar, sondern die Dichterin Sappho. Sapphos Pathographie von erotischen Obsessionen, Trennungssituationen und Erfahrungen des Alterns, so wird gezeigt, ist von herausragender Bedeutung für die Definition dessen, was seit Ende des 18. Jahrhunderts »lyrisch« heißt, und Hölderlin hat einen erheblichen Anteil an dieser Selbstdefinition von »Lyrik« aus einer Beschäftigung mit der Dichterin.
Leitfaden der gesamten Studie ist das berühmte Gedicht Hälfte des Lebens, nach dessen Veröffentlichung im Jahr 1804 Hölderlin kein weiteres mehr selbst zum Druck gebracht hat. Die Studie integriert in die Analyse von Hölderlins materialer Arbeit an der Sprache die mythologischen Horizonte des Gedichts, Hölderlins Philosophie der »Schönheit« sowie zentrale Aspekte seiner Theorie der Dichtung.
Leitfaden der gesamten Studie ist das berühmte Gedicht Hälfte des Lebens, nach dessen Veröffentlichung im Jahr 1804 Hölderlin kein weiteres mehr selbst zum Druck gebracht hat. Die Studie integriert in die Analyse von Hölderlins materialer Arbeit an der Sprache die mythologischen Horizonte des Gedichts, Hölderlins Philosophie der »Schönheit« sowie zentrale Aspekte seiner Theorie der Dichtung.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 22.12.2005In Sapphos Versfußstapfen
Winfried Menninghaus enthüllt Hölderlins Weiblichkeit
Je größer der Ruhm eines Dichters, desto kleiner dürfen die Entdeckungen seiner Exegeten sein, um Furore machen zu können. Bisweilen genügt dazu schon die ordentliche Formanalyse eines einzigen Verses - wenn man denn weitreichende Schlüsse aus ihr zieht. Daß aus fünf Hölderlin-Silben Stoff für ein ganzes Buch über die Poetik dieses Dichters zu gewinnen ist, führt jetzt Winfried Menninghaus vor, der am Berliner Peter-Szondi-Institut Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft lehrt.
Er hat sich Hölderlins Gedicht "Hälfte des Lebens" vorgenommen, das den schwermütigen Zustand jenes Wendepunktes ins Bild setzt, der heute unter der Bezeichnung Midlife-crisis alternde Gemüter beschäftigt. Nach der Sommerstimmung der ersten Strophe, wo gelbe Birnen von den Bäumen hängen und holde Schwäne ihr Haupt in den See tunken, zeichnet sich in der zweiten bereits ein dunkler Winter ab: "Die Mauern stehen / sprachlos und kalt, im Winde / klirren die Fahnen." Die besondere Aura dieses Poems ergibt sich aus der Tatsache, daß es zusammen mit acht weiteren "Nachtgesängen" zu den letzten Texten zählt, die Hölderlin 1804 noch selbst zur Publikation gab, bevor er die restlichen vier Jahrzehnte seines Lebens, geistig umnachtet, in der Tübinger Turmwohnung verbrachte. Daraus versuchte mancher Interpret hobbypsychologische Erkenntnisse über Hölderlins autoprognostische Kräfte zu schlagen. Selbst das Metrum, das auffallend häufige Wechsel aufweist, wurde dabei zum Indiz einer einsetzenden pathologischen Störung.
Menninghaus sieht das anders. Er geht von einem Beweis intakter Kunstfertigkeit aus, die sich gerade auf der Ebene der Metrik in der gekonnten Mischung all jener lyrischen Muster manifestiere, die Hölderlin zeit seiner Dichtung aus der Antike übernommen hatte. Und eben hier vermutet der Philologe einen blinden Fleck der Forschung. Generell gelten die Nachtgesänge wie die späten Hymnen als Erzeugnisse einer Phase, in der sich Hölderlin ganz dem antiken Vorbild Pindar hingegeben habe. Dessen Technik der "harten Fügung" brachte es mit sich, daß die pindarisch inspirierte Poesie mit dem Etikett des Männlichen konnotiert wurde. Damit ist jetzt Schluß. Denn Menninghaus will beweisen, daß es für Hölderlin gleichzeitig einen ebenbürtigen weiblichen Gegenpart gegeben habe, ein "(Anti-)Gravitationszentrum" namens Sappho.
Die wirkungsmächtige Lyrikerin lebte im siebten Jahrhundert vor Christus auf Lesbos und hinterließ mit ihrer stark emotionalen Dichtung rhythmische Schemata, die etwa in der sogenannten "sapphischen Strophe" die Kunst der Ode bis in die Moderne hinein bestimmten. Verehrt wurde Sappho nicht nur aufgrund ihrer poetischen und intellektuellen, sondern auch aufgrund ihrer erotischen Qualitäten; ihr unglückliches Ende als Selbstmörderin barg darüber hinaus Identifikationspotential für Melancholiker.
Explizite Reminiszenzen lassen sich bei Hölderlin denn auch leicht finden: In seiner "Hymne an die Menschheit" rühmt er die "lesbischen Gebilde", sein "Tränen"-Gedicht sollte ursprünglich "Sapphos Schwanengesang" heißen und dergleichen mehr - daß sich damit aber die programmatischen Bezugnahmen schon erschöpfen sollten, bezweifelt Menninghaus. Sapphos Präsenz, so lautet seine These, hat weiter gehende Ausmaße und verbirgt sich vor allem auch hinter formalen Entscheidungen. Die letzte Zeile der "Hälfte des Lebens", eine Kombination aus den Versfüßen Daktylus und Trochäus, identifiziert er als einen "Adoneus", den klassischen Schlußvers einer sapphischen Strophe, dessen Name sich aus der darin ursprünglich ausgedrückten Klage über den Tod des göttlich-schönen Adonis herleitet.
Das gibt zunächst Anlaß, über Hölderlins "Reformulierung der antiken Schönheitsmythe", über seine Theorie des Schönen generell und narzißtische Elemente im speziellen zu reflektieren. Doch worauf der Autor eigentlich zielt, ist die Lancierung eines "Projekts", das er "allegorische Metrik" nennt: Wer einen Adoneus verwendet, der huldigt letztlich Sappho auf sprachlose Art. Der Rhythmus wird zur heimlichen Mitteilung, die zwar historische Wissensbestände voraussetzt, aber um so unmittelbarer auf den Leser wirkt, wie schon Klopstock zu bedenken gab.
Was sich nun aus derlei interpretatorischer Raffinesse ergeben soll, ist nichts weniger als eine Geschlechtsumwandlung des Hölderlin-Bildes. Wenn am Ende des Gedichts zumindest vom Versmaß her ein Klageritus erscheint, den Frauen zu vollziehen pflegten, dann gewinnt das lyrische Ich eine weibliche Komponente. Das wiederum fügt sich ideal in produktions- wie rezeptionsästhetische Begleitumstände: Zum einen hat Hölderlin sein längstes Gedicht aus der Frauenperspektive geschrieben (und zwar die Briefe in Versform unter dem Titel "Emilie vor ihrem Brauttag"), zum anderen hatten schon die Zeitgenossen gerne seine "gefällige Weiblichkeit" hervorgehoben. Man könnte des weiteren auch Emanuel Geibel bemühen, der noch 1863 Hölderlin bezeichnenderweise eben mit einer sapphischen Ode würdigte. Indem Menninghaus für solche Versteckspiele sensibilisiert, will er zeigen, wie "prekär" die "weibliche Autorität in Kunst und Denken" stets gewesen ist, auch wenn Friedrich Schlegel die Zuordnung der Lyrik zur Sphäre des Weiblichen einst durchaus selbstbewußt vorgenommen hat. In Soldatentornister habe Hölderlin jedenfalls nur gelangen können dank der Pindar-Fixierung des ersten wissenschaftlichen Editors und dank des assimilierenden Männlichkeitskults im George-Kreis.
Es zeugt indes von einer imposanten Abgebrühtheit, daß bei dieser Verhandlungssache, wo es um geschlechtsspezifische Zuschreibungen kultureller Muster geht, kein einziges Mal das englische Wörtchen "gender" fällt, das seit vielen Jahren ganze Branchen der Geisteswissenschaften nährt. Vollends drittmitteluntauglich wirkt die Untersuchung zudem, wenn ihr Verfasser von der Methode des "close reading", eines betont textnahen Lesens, schwärmt, das vor einigen Jahren im "Text Club" der Yale University überhaupt den Anstoß für seine Gedichtinterpretation und damit für seine "Fragen geduldigerer Art" gegeben hat. Und schließlich gibt die Studie noch ein drittes Rätsel auf: Jeder Kulturpessimist würde doch mutmaßen, daß eine solch spezielle Abhandlung allenfalls unter einem reißerischeren Titel wie "War Hölderlin lesbisch? Schwäbische Metrosexualität um 1800" marktfähig wäre. Statt dessen liegen die etwas mehr als hundert Seiten, die weder den Radius noch den Duktus eines wissenschaftlichen Aufsatzes verlassen, als nüchterner "Versuch" in einer schmucken Ausgabe vor, die sich in gutsortierten Weihnachtsauslagen durchaus bewähren könnte. Das wirklich Erstaunliche dieses Buchs ist letztlich vor allem in seiner Eigenschaft als Buch zu suchen.
ROMAN LUCKSCHEITER.
Winfried Menninghaus: "Hälfte des Lebens". Versuch über Hölderlins Poetik. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005. 144 S., geb., 16,80 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Winfried Menninghaus enthüllt Hölderlins Weiblichkeit
Je größer der Ruhm eines Dichters, desto kleiner dürfen die Entdeckungen seiner Exegeten sein, um Furore machen zu können. Bisweilen genügt dazu schon die ordentliche Formanalyse eines einzigen Verses - wenn man denn weitreichende Schlüsse aus ihr zieht. Daß aus fünf Hölderlin-Silben Stoff für ein ganzes Buch über die Poetik dieses Dichters zu gewinnen ist, führt jetzt Winfried Menninghaus vor, der am Berliner Peter-Szondi-Institut Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft lehrt.
Er hat sich Hölderlins Gedicht "Hälfte des Lebens" vorgenommen, das den schwermütigen Zustand jenes Wendepunktes ins Bild setzt, der heute unter der Bezeichnung Midlife-crisis alternde Gemüter beschäftigt. Nach der Sommerstimmung der ersten Strophe, wo gelbe Birnen von den Bäumen hängen und holde Schwäne ihr Haupt in den See tunken, zeichnet sich in der zweiten bereits ein dunkler Winter ab: "Die Mauern stehen / sprachlos und kalt, im Winde / klirren die Fahnen." Die besondere Aura dieses Poems ergibt sich aus der Tatsache, daß es zusammen mit acht weiteren "Nachtgesängen" zu den letzten Texten zählt, die Hölderlin 1804 noch selbst zur Publikation gab, bevor er die restlichen vier Jahrzehnte seines Lebens, geistig umnachtet, in der Tübinger Turmwohnung verbrachte. Daraus versuchte mancher Interpret hobbypsychologische Erkenntnisse über Hölderlins autoprognostische Kräfte zu schlagen. Selbst das Metrum, das auffallend häufige Wechsel aufweist, wurde dabei zum Indiz einer einsetzenden pathologischen Störung.
Menninghaus sieht das anders. Er geht von einem Beweis intakter Kunstfertigkeit aus, die sich gerade auf der Ebene der Metrik in der gekonnten Mischung all jener lyrischen Muster manifestiere, die Hölderlin zeit seiner Dichtung aus der Antike übernommen hatte. Und eben hier vermutet der Philologe einen blinden Fleck der Forschung. Generell gelten die Nachtgesänge wie die späten Hymnen als Erzeugnisse einer Phase, in der sich Hölderlin ganz dem antiken Vorbild Pindar hingegeben habe. Dessen Technik der "harten Fügung" brachte es mit sich, daß die pindarisch inspirierte Poesie mit dem Etikett des Männlichen konnotiert wurde. Damit ist jetzt Schluß. Denn Menninghaus will beweisen, daß es für Hölderlin gleichzeitig einen ebenbürtigen weiblichen Gegenpart gegeben habe, ein "(Anti-)Gravitationszentrum" namens Sappho.
Die wirkungsmächtige Lyrikerin lebte im siebten Jahrhundert vor Christus auf Lesbos und hinterließ mit ihrer stark emotionalen Dichtung rhythmische Schemata, die etwa in der sogenannten "sapphischen Strophe" die Kunst der Ode bis in die Moderne hinein bestimmten. Verehrt wurde Sappho nicht nur aufgrund ihrer poetischen und intellektuellen, sondern auch aufgrund ihrer erotischen Qualitäten; ihr unglückliches Ende als Selbstmörderin barg darüber hinaus Identifikationspotential für Melancholiker.
Explizite Reminiszenzen lassen sich bei Hölderlin denn auch leicht finden: In seiner "Hymne an die Menschheit" rühmt er die "lesbischen Gebilde", sein "Tränen"-Gedicht sollte ursprünglich "Sapphos Schwanengesang" heißen und dergleichen mehr - daß sich damit aber die programmatischen Bezugnahmen schon erschöpfen sollten, bezweifelt Menninghaus. Sapphos Präsenz, so lautet seine These, hat weiter gehende Ausmaße und verbirgt sich vor allem auch hinter formalen Entscheidungen. Die letzte Zeile der "Hälfte des Lebens", eine Kombination aus den Versfüßen Daktylus und Trochäus, identifiziert er als einen "Adoneus", den klassischen Schlußvers einer sapphischen Strophe, dessen Name sich aus der darin ursprünglich ausgedrückten Klage über den Tod des göttlich-schönen Adonis herleitet.
Das gibt zunächst Anlaß, über Hölderlins "Reformulierung der antiken Schönheitsmythe", über seine Theorie des Schönen generell und narzißtische Elemente im speziellen zu reflektieren. Doch worauf der Autor eigentlich zielt, ist die Lancierung eines "Projekts", das er "allegorische Metrik" nennt: Wer einen Adoneus verwendet, der huldigt letztlich Sappho auf sprachlose Art. Der Rhythmus wird zur heimlichen Mitteilung, die zwar historische Wissensbestände voraussetzt, aber um so unmittelbarer auf den Leser wirkt, wie schon Klopstock zu bedenken gab.
Was sich nun aus derlei interpretatorischer Raffinesse ergeben soll, ist nichts weniger als eine Geschlechtsumwandlung des Hölderlin-Bildes. Wenn am Ende des Gedichts zumindest vom Versmaß her ein Klageritus erscheint, den Frauen zu vollziehen pflegten, dann gewinnt das lyrische Ich eine weibliche Komponente. Das wiederum fügt sich ideal in produktions- wie rezeptionsästhetische Begleitumstände: Zum einen hat Hölderlin sein längstes Gedicht aus der Frauenperspektive geschrieben (und zwar die Briefe in Versform unter dem Titel "Emilie vor ihrem Brauttag"), zum anderen hatten schon die Zeitgenossen gerne seine "gefällige Weiblichkeit" hervorgehoben. Man könnte des weiteren auch Emanuel Geibel bemühen, der noch 1863 Hölderlin bezeichnenderweise eben mit einer sapphischen Ode würdigte. Indem Menninghaus für solche Versteckspiele sensibilisiert, will er zeigen, wie "prekär" die "weibliche Autorität in Kunst und Denken" stets gewesen ist, auch wenn Friedrich Schlegel die Zuordnung der Lyrik zur Sphäre des Weiblichen einst durchaus selbstbewußt vorgenommen hat. In Soldatentornister habe Hölderlin jedenfalls nur gelangen können dank der Pindar-Fixierung des ersten wissenschaftlichen Editors und dank des assimilierenden Männlichkeitskults im George-Kreis.
Es zeugt indes von einer imposanten Abgebrühtheit, daß bei dieser Verhandlungssache, wo es um geschlechtsspezifische Zuschreibungen kultureller Muster geht, kein einziges Mal das englische Wörtchen "gender" fällt, das seit vielen Jahren ganze Branchen der Geisteswissenschaften nährt. Vollends drittmitteluntauglich wirkt die Untersuchung zudem, wenn ihr Verfasser von der Methode des "close reading", eines betont textnahen Lesens, schwärmt, das vor einigen Jahren im "Text Club" der Yale University überhaupt den Anstoß für seine Gedichtinterpretation und damit für seine "Fragen geduldigerer Art" gegeben hat. Und schließlich gibt die Studie noch ein drittes Rätsel auf: Jeder Kulturpessimist würde doch mutmaßen, daß eine solch spezielle Abhandlung allenfalls unter einem reißerischeren Titel wie "War Hölderlin lesbisch? Schwäbische Metrosexualität um 1800" marktfähig wäre. Statt dessen liegen die etwas mehr als hundert Seiten, die weder den Radius noch den Duktus eines wissenschaftlichen Aufsatzes verlassen, als nüchterner "Versuch" in einer schmucken Ausgabe vor, die sich in gutsortierten Weihnachtsauslagen durchaus bewähren könnte. Das wirklich Erstaunliche dieses Buchs ist letztlich vor allem in seiner Eigenschaft als Buch zu suchen.
ROMAN LUCKSCHEITER.
Winfried Menninghaus: "Hälfte des Lebens". Versuch über Hölderlins Poetik. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005. 144 S., geb., 16,80 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
" Erstaunlich findet Rezensent Roman Luckscheiter dieses "schmucke" Buch, in dem es seinen Informationen zufolge "um nichts weniger als eine Geschlechtsumwandlung des Hölderlin-Bildes" geht. Wie Autor Wilfried Menninghaus dem Rezensenten überzeugend nachweisen konnte, ist Friedrich Hölderlin nur "dank der Pindar-Fixierung" seines ersten wissenschaftlichen Lektors und des "assimilierten Männlichkeitskults des Georgekreises" als Inbegriff männlichen Denkens in die Soldatentornister gelangt. Tatsächlich jedoch sei die Dichterin Sappho das Gravitationszentrum in Hölderlins Schaffen gewesen, und zwar nicht nur intellektuell, sondern auch erotisch. Ihr Ende als Selbstmörderin habe für den bekennenden Melancholiker ebenfalls großes Identifikationspotential gehabt. Von geradezu "imposanter Abgebrühtheit" ist aus Sicht des Rezensenten, dass in der Studie nicht einmal das Wort "gender" fällt. Staunend beugt sich Luckscheiter auch über die "interpretatorische Raffinesse", mit deren Hilfe der Autor hinter Hölderlins Lyrik eine "allegorische Metrik" ausmachen kann, und auf diesem Weg den Rhythmus des Gedichts zur heimlichen Mitteilung werden sieht. Insgesamt zeige Mennighaus mit seiner Studie, "wie prekär" die "weibliche Autorität in Kunst und Denken" stets gewesen sei.
© Perlentaucher Medien GmbH"
© Perlentaucher Medien GmbH"