Die Hämoglobinopathie S umfasst alle angeborenen hämolytischen Anämien, bei denen das Gen, das für Hb S kodiert, vererbt wird. Weltweit gibt es schätzungsweise 300 Millionen Menschen, die als Hämoglobin-S-Träger anerkannt sind. Weltweit gibt es schätzungsweise 300 Millionen Menschen, die als Träger von Hämoglobin S (Hb S) anerkannt sind, einer Erkrankung, die durch den Austausch von Glutaminsäure gegen Valin an Position 6 des beta-Globin-Gens auf dem kurzen Arm von Chromosom 11 entsteht und durch die Vererbung eines normalen Hämoglobin-A-Gens von einem Elternteil und eines anormalen mutierten Gens vom anderen Elternteil (AS) gekennzeichnet ist, im Gegensatz zu homozygoten Personen, bei denen beide mutierten Gene vorhanden sind (SS).
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno