Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Situation pflegender Angehöriger ist von besonderem Interesse für die For schung, da sich seit Einführung der Pflegeversicherung die Markt- und An ge botsstrukturen im so genannten "Dritten Sektor" stark verändert haben. An bieterwettbewerb, Konkurrenzdruck und die Vorrangigkeit ambulanter vor sta tio närer Pflege beeinflussen sowohl die Organisation von ambulanten Dienst anbietern als auch die Ausgestaltung häuslicher Pflegearrangements. In Ver bindung mit einer zunehmenden Fragmentierung und Pluralisierung so zi a ler Milieus und pflegekultureller Orientierungen ergibt sich eine Vielzahl an neu en Problemlagen, mit denen sich die am Pflegeprozess beteiligten Insti tu tionen konfrontiert sehen. Die Schwierigkeiten, die in einer Pflegesituation auf tauchen, sind komplexe, interdependente Sachverhalte, deren Ursachen mit quantitativen, nicht explorativen Untersuchungsmethoden kaum noch aus reichend ergründet werden können. Folglich sind Forschungsergebnisse, die den Interventionsbedarf adäquat erfassen und darstellen sollen, vor allem durch qualitative Methoden, die in dieser Arbeit eingesetzt wurden, zu eru ieren. Das Buch richtet sich an professionell Pflegende ebenso wie an be trof fene Laien.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.