Die Politik ist Reinhold Mitterlehner in die Wiege gelegt worden. Aber wohl nicht in dieser Dimension. Der Weg führte von der Gemeindeebene über den Nationalrat bis an die Spitze seiner Partei. Er war Minister von Schlüsselressorts und schließlich Vizekanzler der Republik. Wie er diesen Weg ging, sachorientiert, gerade und ohne machtpolitische Verbiegungen - kurz, wie man eine Haltung kultiviert und lebt - erzählt er in diesem Buch.
Die Politik ist Reinhold Mitterlehner in die Wiege gelegt worden. Aber wohl nicht in dieser Dimension. Der Weg führte von der Gemeindeebene über den Nationalrat bis an die Spitze seiner Partei. Er war Minister von Schlüsselressorts und schließlich Vizekanzler der Republik. Wie er diesen Weg ging, sachorientiert, gerade und ohne machtpolitische Verbiegungen - kurz, wie man eine Haltung kultiviert und lebt - erzählt er in diesem Buch.
Reinhold Mitterlehner, geboren 1955 in Helfenberg, ist Unternehmens-, Strategie- und Internationalisierungsberater. Seine politische Laufbahn führte den Juristen vom Gemeinderat in den Nationalrat, weiters an die Spitze der ÖVP, in Ministerämter (Wirtschaft, Familie, Jugend, Wissenschaft und Forschung) bis in die Funktion des Vizekanzlers der Bundesregierung. Er hatte als Wirtschaftsminister die größte Krise der letzten Jahre zu bekämpfen, war der letzte Vizekanzler einer gewollten Koalition von ÖVP und SPÖ und ist 2017 nach internen Auseinandersetzungen zurückgetreten. Mitterlehner ist gelernter Sozialpartner, daher konsensorientiert, ohne seine Haltung und seine Werte aufzugeben.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826