Hamburg gilt als wegweisende europäische Metropolregion der Frühen Neuzeit und der Epoche der Aufklärung. Gleichwohl fehlt in zahlreichen Hinsichten eine angemessene Erhellung der Stadtgeschichte. Dieser Band bietet eine Vielzahl von innovativen Beiträgen zu wichtigen Aspekten der Literatur-, Wissenschafts-, Musik-, Alltags-, Kunst- und Kirchengeschichte der Hansestadt und füllt damit zahlreiche Wissenslücken.
Hamburg gilt als wegweisende europäische Metropolregion der Frühen Neuzeit und der Epoche der Aufklärung. Gleichwohl fehlt in zahlreichen Hinsichten eine angemessene Erhellung der Stadtgeschichte. Dieser Band bietet eine Vielzahl von innovativen Beiträgen zu wichtigen Aspekten der Literatur-, Wissenschafts-, Musik-, Alltags-, Kunst- und Kirchengeschichte der Hansestadt und füllt damit zahlreiche Wissenslücken.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Sandra Richter, geboren 1973, ist Literatur- und Politikwissenschaftlerin. Im Jahr 2005 verliehen ihr das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die DFG den Heinz Maier-Leibnitz-Preis. Seit 2008 ist sie Professorin und Leiterin der Abteilung Neuere Deutsche Literatur an der Universität Stuttgart. Sie ist Mitglied im Wissenschaftsrat und berät die Bundesregierung und die Bundesländer zum Thema Hochschulen, Wissenschaft und Forschung.
Dr. theol. Johann Anselm Steiger, geb. 1967, ist Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Reformation, die Barockzeit und das Zeitalter der Aufklärung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826