Die Integration impliziter und expliziter Verarbeitungsweisen im Psychotherapieprozess, insbesondere die Einbeziehung des Körpers, steht im Zentrum der aktuellen Debatte. Der vorliegende Sammelband enthält dazu eine Auswahl von Beiträgen aus der Bioenergetischen Analyse, die von klassischen Arbeiten der 80er Jahre (nach Lowen) bis hin zu aktuellen Theoriebeiträgen und Fallstudien reichen. Die neueren Artikel knüpfen an die Konzepte der relationalen Psychoanalyse, die Ergebnisse der Emotions-, Säuglings- und Bindungsforschung sowie der Neurobiologie an. Themenschwerpunkte des Buches sind das…mehr
Die Integration impliziter und expliziter Verarbeitungsweisen im Psychotherapieprozess, insbesondere die Einbeziehung des Körpers, steht im Zentrum der aktuellen Debatte. Der vorliegende Sammelband enthält dazu eine Auswahl von Beiträgen aus der Bioenergetischen Analyse, die von klassischen Arbeiten der 80er Jahre (nach Lowen) bis hin zu aktuellen Theoriebeiträgen und Fallstudien reichen. Die neueren Artikel knüpfen an die Konzepte der relationalen Psychoanalyse, die Ergebnisse der Emotions-, Säuglings- und Bindungsforschung sowie der Neurobiologie an. Themenschwerpunkte des Buches sind das Selbst in Beziehung zu anderen, Sexualität und Liebe, Trauma, Psychosomatik sowie die konzeptuelle Diskussion des therapeutischen Geschehens. Studien zur Wirksamkeit der Bioenergetischen Analyse und der Körperpsychotherapie im Allgemeinen runden das Spektrum ab.Dieses Buch richtet sich an körperpsychotherapeutische, analytische und tiefenpsychologische Kolleginnen und Kollegen und kommt dem zunehmenden Interesse nach einer Integration des Körpers in die Psychotherapie entgegen.Mit Beiträgen von C. Bandini, S. Baum, J. M. Bellis, G. Buti-Zaccagnini, J. Clauer, V. de Clerck, M. Dupuy-Godin, M. Eckberg, P. M. Helfaer, V. Heinrich-Clauer, M. Kaschke, A. Klopstech, M. Koemeda-Lutz, R. A. Lewis, A. Lowen, D. Peric-Todorovic, L. Rablen, H. Resneck-Sannes, D. Revenstorf, T. Scherrmann, B. Shapiro, U. Soeder, U. Sollmann, G. Tonella, E. Tuccillo, V. Wink Hilton, J. van Luytelaar, C. D. Ventling und H. Weiss
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
InhaltDanksagungVorwortEinführungGrundlagen der Bioenergetischen AnalysePhilip M. HelfaerWas ist Bioenergetische Analyse?Alexander LowenKapitel IDas Selbst in Beziehung zu AnderenEinführungJörg ClauerDie Funktionen, Bindungen und Interaktionen des SELBSTGuy TonellaDer Cephale Schock als Somatisches Verbindungsglied zur Persönlichkeit des Falschen SelbstRobert A. LewisScham im Zusammenhang mit Sexualität und Selbstachtung Philip M. HelfaerAffektive Beziehungen und KörperprozesseGabriela Buti-ZaccagniniTherapeuten als Resonanzkörper: Welche Saiten geraten in Schwingung? Vita Heinrich-ClauerKörper, Beziehung und Übertragung:Die drei Dimensionen der Bioenergetischen AnalyseViolaine De ClerckKapitel IISexualität und LiebeEinführungElaine TuccilloDie Arbeit mit der sexuellen ÜbertragungVirginia Wink-HiltonDer Unterbauch der Frauen - ein Weg zur weiblichen SexualitätMichèle Dupuy-GodinDie Spaltung von Zärtlichkeit und Aggression in der Sexualität heilenBennett ShapiroDie Behandlungsgeschichte eines impotenten MannesLisa RablenKapitel IIITrauma: Wiederherstellen der Einheit von Körper und SeeleEinführungDivna Peric-TodorovicAuf Treibsand leben: Erdung und Borderline-PersönlichkeitsorganisationScott BaumMenschliches TraumaRobert LewisFallstudie einer Überlebenden politischer FolterMaryanna Eckberg»... dem Körper zu erlauben, sich laufend selbst zu heilen«David Berceli im Gespräch mit Vita Heinrich-Clauer und Arist v. SchlippeDer Spiegel des Perseus oder Die Therapeutischen Ressourcen von Fluss und SpitzeDen Körper aus der Erstarrung von Schock und Panik lösenJosette van LuytelaarKapitel IVBioenergetisch-analytische Behandlungsansätze bei psychosomatischen StörungenEinführungUlrich SollmannVerkörpertes (leiblich-seelisches) Begreifen: Die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen in der Bioenergetischen AnalyseJörg ClauerEine tapfere FrauCarol BandiniSymptome und Erkrankungen des Respirations- und GastrointestinaltraktsJohn M. BellisKapitel VKonzeptuelle Integration von ForschungsergebnissenEinführungVita Heinrich-ClauerPsychobiologie der AffekteImplikationen für eine KörperpsychotherapieHelen Resneck-SannesIm Kontext autonomer und interaktiver Selbstregulation: Katharsis im neuen KleidAngela KlopstechDie relative Bedeutung von Kognition, Affekt und Motorik im psychotherapeutischen ProzessHeilung durch Verstehen, Fühlen und HandelnMargit Koemeda-LutzKapitel VIWissenschaftliche Evaluation der Bioenergetischen AnalyseEinführung Christa D. VentlingWirksamkeit bioenergetischer Psychotherapien bei Patienten mit bekannter ICD-10-DiagnoseChrista D. Ventling, Herbert Bertschi und Urs GerhardEvaluation der Wirksamkeit von ambulanten Körperpsychotherapien - EWAKEine Multicenterstudie in Deutschland und der SchweizMargit Koemeda-Lutz, Martin Kaschke, Dirk Revenstorf, Thomas Scherrmann, Halko Weiss, Ulrich Soeder
InhaltDanksagungVorwortEinführungGrundlagen der Bioenergetischen AnalysePhilip M. HelfaerWas ist Bioenergetische Analyse?Alexander LowenKapitel IDas Selbst in Beziehung zu AnderenEinführungJörg ClauerDie Funktionen, Bindungen und Interaktionen des SELBSTGuy TonellaDer Cephale Schock als Somatisches Verbindungsglied zur Persönlichkeit des Falschen SelbstRobert A. LewisScham im Zusammenhang mit Sexualität und Selbstachtung Philip M. HelfaerAffektive Beziehungen und KörperprozesseGabriela Buti-ZaccagniniTherapeuten als Resonanzkörper: Welche Saiten geraten in Schwingung? Vita Heinrich-ClauerKörper, Beziehung und Übertragung:Die drei Dimensionen der Bioenergetischen AnalyseViolaine De ClerckKapitel IISexualität und LiebeEinführungElaine TuccilloDie Arbeit mit der sexuellen ÜbertragungVirginia Wink-HiltonDer Unterbauch der Frauen - ein Weg zur weiblichen SexualitätMichèle Dupuy-GodinDie Spaltung von Zärtlichkeit und Aggression in der Sexualität heilenBennett ShapiroDie Behandlungsgeschichte eines impotenten MannesLisa RablenKapitel IIITrauma: Wiederherstellen der Einheit von Körper und SeeleEinführungDivna Peric-TodorovicAuf Treibsand leben: Erdung und Borderline-PersönlichkeitsorganisationScott BaumMenschliches TraumaRobert LewisFallstudie einer Überlebenden politischer FolterMaryanna Eckberg»... dem Körper zu erlauben, sich laufend selbst zu heilen«David Berceli im Gespräch mit Vita Heinrich-Clauer und Arist v. SchlippeDer Spiegel des Perseus oder Die Therapeutischen Ressourcen von Fluss und SpitzeDen Körper aus der Erstarrung von Schock und Panik lösenJosette van LuytelaarKapitel IVBioenergetisch-analytische Behandlungsansätze bei psychosomatischen StörungenEinführungUlrich SollmannVerkörpertes (leiblich-seelisches) Begreifen: Die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen in der Bioenergetischen AnalyseJörg ClauerEine tapfere FrauCarol BandiniSymptome und Erkrankungen des Respirations- und GastrointestinaltraktsJohn M. BellisKapitel VKonzeptuelle Integration von ForschungsergebnissenEinführungVita Heinrich-ClauerPsychobiologie der AffekteImplikationen für eine KörperpsychotherapieHelen Resneck-SannesIm Kontext autonomer und interaktiver Selbstregulation: Katharsis im neuen KleidAngela KlopstechDie relative Bedeutung von Kognition, Affekt und Motorik im psychotherapeutischen ProzessHeilung durch Verstehen, Fühlen und HandelnMargit Koemeda-LutzKapitel VIWissenschaftliche Evaluation der Bioenergetischen AnalyseEinführung Christa D. VentlingWirksamkeit bioenergetischer Psychotherapien bei Patienten mit bekannter ICD-10-DiagnoseChrista D. Ventling, Herbert Bertschi und Urs GerhardEvaluation der Wirksamkeit von ambulanten Körperpsychotherapien - EWAKEine Multicenterstudie in Deutschland und der SchweizMargit Koemeda-Lutz, Martin Kaschke, Dirk Revenstorf, Thomas Scherrmann, Halko Weiss, Ulrich Soeder
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826