51,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Psychologe und Physiologe Wilhelm Wundt (1832-1920) gründete 1879 das bisher erste Institut für experimentelle Psychologie und gilt als Mitbegründer der Psychologie als eigenständige Wissenschaft. Wundt hinterließ ein umfangreiches Werk, welches sich mit verschiedensten Themengebieten der Psychologie beschäftigt. Das vorliegende Werk gehört zur Psychophysik der Sinnesempfindungen, welches vorwiegend von naturwissenschftliche-physiologischen Erkenntnissen geprägt ist. Der Text wird durch insgesamt 244 gedruckten Holzschnitten ergänzt. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1867.

Produktbeschreibung
Der Psychologe und Physiologe Wilhelm Wundt (1832-1920) gründete 1879 das bisher erste Institut für experimentelle Psychologie und gilt als Mitbegründer der Psychologie als eigenständige Wissenschaft. Wundt hinterließ ein umfangreiches Werk, welches sich mit verschiedensten Themengebieten der Psychologie beschäftigt. Das vorliegende Werk gehört zur Psychophysik der Sinnesempfindungen, welches vorwiegend von naturwissenschftliche-physiologischen Erkenntnissen geprägt ist. Der Text wird durch insgesamt 244 gedruckten Holzschnitten ergänzt.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1867.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Wilhelm Wundt (1832-1920) erhielt 1864 eine medizinisch-physiologische Professur in Heidelberg. Danach folgten Professuren in Zürich (1874) und Leipzig (1875). In Leipzig gründete Wundt das erste Laboratorium für experimentelle Psychologie.