Viele verspüren den tiefen Wunsch, anderen zu helfen, und leben ihre Berufung, indem sie auf dem Feld der Heilarbeit tätig sind. Dies ist eine edle und verantwortungsvolle Aufgabe, die aber auch schnell in Überforderung führen kann, für uns selbst und andere.Abdi Assadi beschreibt aus eigener Erfahrung in 35 Jahren Berufspraxis, worauf wir achten sollten und was er über die Jahre auf diesem Feld für sich selbst als hilfreich erfahren hat. So geht es in diesem Leitfaden nicht so sehr um bestimmte Methoden, sondern vielmehr darum, was Menschen in Heilberufen für sich selbst tun können (und tun…mehr
Viele verspüren den tiefen Wunsch, anderen zu helfen, und leben ihre Berufung, indem sie auf dem Feld der Heilarbeit tätig sind. Dies ist eine edle und verantwortungsvolle Aufgabe, die aber auch schnell in Überforderung führen kann, für uns selbst und andere.Abdi Assadi beschreibt aus eigener Erfahrung in 35 Jahren Berufspraxis, worauf wir achten sollten und was er über die Jahre auf diesem Feld für sich selbst als hilfreich erfahren hat. So geht es in diesem Leitfaden nicht so sehr um bestimmte Methoden, sondern vielmehr darum, was Menschen in Heilberufen für sich selbst tun können (und tun sollten) in Bezug auf ihre Selbstfürsorge, Selbsterkenntnis und Selbsteinschätzung.Der Autor macht deutlich, wie wichtig es ist zu lernen, klare Grenzen zu setzen, sich selbst und die eigene Fähigkeiten realistisch zu sehen und schließlich die eigene Arbeit auch wertzuschätzen. Genauso gehört dazu, die Praxisräume energetisch zu reinigen, auch sich selbst immer wieder zu klären und sich bei Bedarf Unterstützung zu holen. Diese Reflexion der eigenen Bedürfnisse, der Stärken und auch der Schwächen sieht er als essenziell an, um in diesem Beruf auf Dauer heilsam zu wirken. Dieses Handbuch richtet sich an alle, die sich zur Heilarbeit berufen fühlen und auf dem Feld der Heilung und Beratung tätig sind, in erster Linie an Heilpraktiker_innen und alle, die mit alternativen Heilmethoden, Akupunktur, Taiji und Yoga beruflich zu tun haben, aber darüber hinaus auch an Therapeut_innen und Coaches aller Art.
Originaltitel: The Healer's Handbook - A Guide for the Beginner Practitioner
Artikelnr. des Verlages: 395883539
Seitenzahl: 127
Erscheinungstermin: 23. August 2021
Deutsch
Abmessung: 185mm x 121mm x 15mm
Gewicht: 138g
ISBN-13: 9783958835399
ISBN-10: 3958835392
Artikelnr.: 61427058
Herstellerkennzeichnung
Theseus Verlag
Goldbach 2
33615 Bielefeld
0521 560520
Autorenporträt
Abdi Assadi ist Akupunkteur, spiritueller Berater und Heiler mit über 35 Jahren Berufserfahrung. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, seinen Patient*innen zu helfen, ihre Krankheit und Dysfunktion als Zugang zu spiritueller Gelassenheit zu nutzen. Durch seine jahrzehntelange Tätigkeit hat er erfahren, dass die Integration des menschlichen Schattens - all dessen, was wir in uns verleugnen oder verdrängen - den Weg weist für nachhaltige Heilung. Er hat chinesische, japanische und vietnamesische Akupunktur, körperzentrierte Psychotherapie, mehrere Kampfkünste, schamanische Praktiken sowie verschiedene Meditationstechniken erlernt. Er glaubt daran, dass wir in dieser vergänglichen Welt so vollständig wie möglich leben sollten.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826