Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 95,00 €
  • Gebundenes Buch

Dieses Werk bietet eine umfassende, praxisorientierte Darstellung des gesamten japanischen Handels- und Wirtschaftsrechts in deutscher Sprache. Die Autoren der Einzelbeiträge sind durchgängig ausgewiesene deutsche und japanische Experten aus Wissenschaft und Praxis. Die großen Rechtsreformen der vergangenen Jahre, die viele Bereiche des japanischen Rechts umfassend novelliert haben, sind sämtlich in dem Werk berücksichtigt. Abgerundet wird der Band durch ein zweisprachiges Glossar juristischer Fachbegriffe und eine Auswahlbibliographie von aktuellen Veröffentlichungen zum japanischen Recht in…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Werk bietet eine umfassende, praxisorientierte Darstellung des gesamten japanischen Handels- und Wirtschaftsrechts in deutscher Sprache. Die Autoren der Einzelbeiträge sind durchgängig ausgewiesene deutsche und japanische Experten aus Wissenschaft und Praxis. Die großen Rechtsreformen der vergangenen Jahre, die viele Bereiche des japanischen Rechts umfassend novelliert haben, sind sämtlich in dem Werk berücksichtigt. Abgerundet wird der Band durch ein zweisprachiges Glossar juristischer Fachbegriffe und eine Auswahlbibliographie von aktuellen Veröffentlichungen zum japanischen Recht in westlichen Sprachen.

Aus dem Inhalt:

Einführung zu Recht und Rechtsmentalität

Institutionen, Rechtsquellen, Rechtsumsetzung

Gesellschaftsrecht, Unternehmensübernahmen

Handelsrecht, Transport, Lager

Kapitalmarkt-, Bank- und Versicherungsrecht

Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Vetriebsverträge und Joint Venture

Gründung von Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften

Vertrags- und Haftungsrecht, Allgemeine Geschäftsbedingungen

Immobilienkauf und -finanzierung

Wettbewerbsrecht und unlauterer Wettbewerb

Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Lizenzen

Verbraucherschutz, Umweltrecht

Bilanz- und Steuerrecht

Internationales Privat- und Verfahrensrecht

Insolvenz-, Schieds- und allgemeines Verfahrensrecht

Wirtschaftsstrafrecht

Herausgeber:

Priv.-Doz. Dr. Harald Baum ist Leiter des Japan-Referats am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg und Gründungsherausgeber der seit 1996 erscheinenden Zeitschrift für Japanisches Recht (ZJapanR).
Prof. Dr. Moritz Bälz, LL.M. (Harvard) hat den Lehrstuhl für Japanisches Recht einschließlich seiner kulturellen Grundlagen an der Goethe Universität Frankfurt inne und ist Mitherausgeber der ZJapanR.