Event-Kommunikation ist aus dem Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken. Durch gut geplante, bestens platzierte und originell kreierte Veranstaltungen lassen sich Kunden kennenlernen und als Partner gewinnen. Doch gerade wegen der Kundennähe, des hohen Ressourceneinsatzes und der schwierigen Handhabung bringen Events große Risiken mit sich. Um hier dauerhaft erfolgreich zu sein, bedarf es eines grundlegenden Wissens und vielfältiger praktischer Erfahrungen.Im Handbuch von Ulrich Wünsch und Peter Thuy vermitteln erfahrene Expertendas zielführende Fachwissen für erfolgreiche Events. Das…mehr
Event-Kommunikation ist aus dem Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken. Durch gut geplante, bestens platzierte und originell kreierte Veranstaltungen lassen sich Kunden kennenlernen und als Partner gewinnen. Doch gerade wegen der Kundennähe, des hohen Ressourceneinsatzes und der schwierigen Handhabung bringen Events große Risiken mit sich. Um hier dauerhaft erfolgreich zu sein, bedarf es eines grundlegenden Wissens und vielfältiger praktischer Erfahrungen.Im Handbuch von Ulrich Wünsch und Peter Thuy vermitteln erfahrene Expertendas zielführende Fachwissen für erfolgreiche Events. Das praxistaugliche Werk bietet- die zentralen Grundlagen der Event-Kommunikation- zahlreiche Best-Practice-Beispiele bekannter Marken und Unternehmen- die Möglichkeit, eigene Events mit erfolgreichen Veranstaltungen abzugleichen. Die Fallstudien, Erfahrungsberichte und Analysen des Buches beziehen sich auf alle typischen Formen von Events. Mit vielen beispielhaften und stark beachteten Lösungen, die ein gezieltes Benchmarking erlauben, ist das Werk eine unverzichtbare Arbeitshilfe: Ein umfassendes Handbuch für die erfolgreiche Event-Kommunikation.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Professor Ulrich Wünsch, Head of EventManagement, Internationale Fachhochschule Bad Honnef-Bonn. Eventberater, Konzeptentwickler. Arbeitsschwerpunkte: größer dimensionierte Corporate-, Public- und Consumer-Events.
Privatdozent Dr. Peter Thuy, geboren 1961, studierte an der Universität Bayreuth Wirtschaftswissenschaften und schloss 1988 mit der Prüfung zum Diplom-Kaufmann ab. Nach einjähriger Tätigkeit im Prüfungswesen kehrte er 1998 an die Universität Bayreuth zurück, wo er am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik (Prof. Dr. Egon Görgens) zunächst promovierte und 1998 mit der vorliegenden Arbeit habilitiert wurde. Im selben Jahr erfolgte die Ernennung zum Privatdozenten. Die Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit liegen im Bereich der Ordnungspolitik und der anwendungsorientierten Wirtschaftspolitik, hier insbesondere in der Struktur-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826