Eine Information über die facettenreiche schulpädagogische Diskussion zur freien Arbeit in der Grundschule und über unterschiedliche Ausprägungen des von enger Führung freieren und selbständigeren Lernens. Ausgewiesene Fachleute aus Schulpraxis, Fortbildung und Hochschulen vermitteln in ihren Beiträgen ein breites Spektrum von praxisnahen Vorschlägen und reflektierten Unterrichtserfahrungen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Primarstufe, es werden aber auch Beispiele für Freie Arbeit in der Sekundarstufe I gegeben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno