G. Oppermann, H. Häntschke
Handbuch für Konsumvereine
Praktische Anweisung zu deren Einrichtung und Gründung
G. Oppermann, H. Häntschke
Handbuch für Konsumvereine
Praktische Anweisung zu deren Einrichtung und Gründung
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Handbuch für Konsumvereine" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- G. OppermannHandbuch für Konsumvereine119,95 €
- Adolf ScheidtHandbuch für Baugenossenschaften139,95 €
- Karl BittelEduard Pfeiffer und die deutsche Konsumgenossenschaftsbewegung.49,90 €
- Ludolf ParisiusSchultze - Delitzsch und Alwin Sörgel109,95 €
- Ludolf ParisiusDas Reichsgesetz, betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften109,95 €
- F. SchneiderDer Kellerwechsel (Aushilfswechsel, Finanzwechsel) und seine Fabrikanten109,95 €
- Johannes WernickeUmsatzsteuer und Konsumvereine109,95 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Handbibliothek für das deutsche Genossenschaftswesen 3
- Verlag: De Gruyter
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 356
- Erscheinungstermin: 1. April 1899
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 25mm
- Gewicht: 631g
- ISBN-13: 9783111202525
- ISBN-10: 3111202526
- Artikelnr.: 42520547
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Handbibliothek für das deutsche Genossenschaftswesen 3
- Verlag: De Gruyter
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 356
- Erscheinungstermin: 1. April 1899
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 25mm
- Gewicht: 631g
- ISBN-13: 9783111202525
- ISBN-10: 3111202526
- Artikelnr.: 42520547
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Erstes Kapitel -- Zweites Kapitel. Errichtung eines Konsumvereins als eingetragene Genossenschaft nach den Bestimmungen des Gesetzes betreffend die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschasten -- Drittes Kapitel. Haftpflicht der Mitglieder. - Uebergang der Genossenschaft von der unbeschränkten Haftpflicht zur beschränkten Haftpflicht. - Mitgliedschaft -- Viertes Kapitel. Die Organe des Konsumvereins und ihre Befugnisse -- Fünftes Kapitel. Lagerhalter und audere Angestellte des Konsumvereins -- Sechstes Kapitel. Betriebsmittel des Konsumvereins -- Siebentes Kapitel. Geschäftsbetrieb des Konsumvereins -- Achtes Kapitel. Buchführung, Jahresrechnung und Inventuren, Bilanz -- Neuntes Kapitel. Laste- und Ertrag des Geschäfts. - Verlust- und Gewinnberechnung, Gewinn-Bertheilung -- Zehntes Kapitel. Gewerbe-, gesundheits- und feuerpolizeiliche Bestimmungen. Einholung der Erlaubniß zum Betriebe des Kleinhandels mit Branntwein oder Spiritus -- Elftes Kapitel. Erwerb von Grundbesitz -- Zwölftes Kapitel. Veränderung der Waaren und eigene Produktion -- Dreizehntes Kapitel. Gesetzliche Revision -- Vierzehntes Kapitel. Anleitung zur Buchführung -- Fünfzehntes Kapitel. Statutenentwürfe, Geschäftsanweisungen, Formulare -- Einige Formulare für den Verkehr mit dem Gericht -- Anhang. Auszüge aus Gesetzen, Verordnungen, Bundesrathsbeschlüssen 2c -- Sachregister
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Erstes Kapitel -- Zweites Kapitel. Errichtung eines Konsumvereins als eingetragene Genossenschaft nach den Bestimmungen des Gesetzes betreffend die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschasten -- Drittes Kapitel. Haftpflicht der Mitglieder. - Uebergang der Genossenschaft von der unbeschränkten Haftpflicht zur beschränkten Haftpflicht. - Mitgliedschaft -- Viertes Kapitel. Die Organe des Konsumvereins und ihre Befugnisse -- Fünftes Kapitel. Lagerhalter und audere Angestellte des Konsumvereins -- Sechstes Kapitel. Betriebsmittel des Konsumvereins -- Siebentes Kapitel. Geschäftsbetrieb des Konsumvereins -- Achtes Kapitel. Buchführung, Jahresrechnung und Inventuren, Bilanz -- Neuntes Kapitel. Laste- und Ertrag des Geschäfts. - Verlust- und Gewinnberechnung, Gewinn-Bertheilung -- Zehntes Kapitel. Gewerbe-, gesundheits- und feuerpolizeiliche Bestimmungen. Einholung der Erlaubniß zum Betriebe des Kleinhandels mit Branntwein oder Spiritus -- Elftes Kapitel. Erwerb von Grundbesitz -- Zwölftes Kapitel. Veränderung der Waaren und eigene Produktion -- Dreizehntes Kapitel. Gesetzliche Revision -- Vierzehntes Kapitel. Anleitung zur Buchführung -- Fünfzehntes Kapitel. Statutenentwürfe, Geschäftsanweisungen, Formulare -- Einige Formulare für den Verkehr mit dem Gericht -- Anhang. Auszüge aus Gesetzen, Verordnungen, Bundesrathsbeschlüssen 2c -- Sachregister