Die Staatshaftung ist in vielen Ländern ein wichtiges Thema: unter anderem in England, Südafrika, Indien und Simbabwe. Das Buch untersucht Bereiche, in denen sich die konventionelle Weisheit über die Staatshaftung einig ist: Delikt (unerlaubte Handlung) und Vertrag. Es befasst sich auch mit umstrittenen Bereichen wie Gesetzes- und Verfassungsverstößen. Dieses Buch ist ein Hilfsmittel für Studierende Die gesetzliche Haftung des Staates rechtfertigt, warum sie nun mit der individuellen Souveränität (im Rahmen des Menschenrechtssystems) konkurriert. Eine Untersuchung von Bereichen wie Vertrags-, Delikts- und Verfassungsrecht liefert den Studierenden Begründungen dafür, wie und warum Staaten oder ihre Funktionäre für ihre Handlungen und ihr Verhalten gegenüber Privatpersonen haftbar gemacht werden können. Dieses Buch richtet sich an
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno