296.609 Kündigungsschutzklagen in Deutschland im Jahr 2002 sprechen für sich: Kündigungsschutzmandate sind die häufigsten Mandate im Arbeitsrecht - nicht zuletzt auch für den Allgemeinanwalt. Und die Anzahl der Kündigungsschutzklagen wächst: allein im Jahre 2002 um 40.225. Mit dem neuen Handbuch Kündigungsrecht sind Sie für diesen Wachstumsmarkt bestens gerüstet. Denn hier erfahren Sie von Spezialisten in einem Werk umfassend, praxisgerecht aufbereitet und aktuell alles, was Sie an Wissen, Tipps und Strategien für Ihre tägliche Arbeit brauchen, u.a.:Herangehensweise und Mandatsführung im kündigungsschutzrechtlichen Mandat
Wie entgeht man Haftungsfallen?
die materiellrechtlichen Grundlagen
der Kündigungsschutzprozess I. und II. Instanz
die Zwangsvollstreckung aus arbeitsrechtlichen Titeln
die gebührenrechtliche Behandlung des Kündigungsschutzmandats mit Ausblick auf das RVG
die Abwicklung des Mandats mit der Rechtsschutzversicherung
wie Sie keine Gebühren verschenken
18 renommierte Arbeitsrechtsspezialisten - Rechtsanwälte und Richter - erläutern Ihnen leicht verständlich alle Aspekte des kündigungsrechtlichen Mandats und ergänzen sie durch Checklisten, Formulierungshilfen sowie Beratungs- und Praxishinweise. Deshalb ist das neue Handbuch Kündigungsrecht das ideale Hilfsmittel für Sie, egal ob Sie sich täglich mit Arbeitsrecht beschäftigen oder nur ab und zu. Selbstverständlich werden auch die Neuerungen durch die Agenda 2010 berücksichtigt: Das Praxiswerk hat den Gesetzesstand vom 1. Januar 2004.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno