Handbuch Kundenbindungsmanagement
Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM
Herausgegeben von Bruhn, Manfred; Homburg, Christian
3 Angebote ab € 79,98 €
Handbuch Kundenbindungsmanagement
Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM
Herausgegeben von Bruhn, Manfred; Homburg, Christian
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
"This excellent book provides rich ideas and perspectives on the art and science of building strong customer loyalty." Prof. Dr. Philip Kotler Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um erweitert. Darüber hinaus werden neue Branchenbeispiele präsentiert.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Handbuch Kundenbindungsmanagement229,99 €
- Harald KindermannOptimierung der Kundenbindung in Massenmärkten69,99 €
- Christine BraunsteinEinstellungsforschung und Kundenbindung69,99 €
- Daniela LehrKundenbindungsmanagement und Sanierungserfolg64,99 €
- Kundenintegration und Leistungslehre64,99 €
- Christian HomburgSales Excellence79,99 €
- Management von Kundenbeziehungen84,99 €
-
-
"This excellent book provides rich ideas and perspectives on the art and science of building strong customer loyalty." Prof. Dr. Philip Kotler
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um erweitert. Darüber hinaus werden neue Branchenbeispiele präsentiert.
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um erweitert. Darüber hinaus werden neue Branchenbeispiele präsentiert.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Gabler / Springer, Berlin
- 8., überarb. u. erw. Aufl.
- Seitenzahl: 1001
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2001
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 180mm x 45mm
- Gewicht: 2064g
- ISBN-13: 9783834934383
- ISBN-10: 3834934380
- Artikelnr.: 36798838
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Gabler / Springer, Berlin
- 8., überarb. u. erw. Aufl.
- Seitenzahl: 1001
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2001
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 180mm x 45mm
- Gewicht: 2064g
- ISBN-13: 9783834934383
- ISBN-10: 3834934380
- Artikelnr.: 36798838
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. Christian Homburg ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I und Direktor des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) an der Universität Mannheim sowie Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats von Prof. Homburg & Partner, Mannheim - einer international tätigen Unternehmensberatung.
Univ.-Professor Dr. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München
Prof. Dr. Christian Homburg ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I und Direktor des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) an der Universität Mannheim sowie Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats von Prof. Homburg & Partner, Mannheim - einer international tätigen Unternehmensberatung.
Univ.-Professor Dr. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München
Prof. Dr. Christian Homburg ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I und Direktor des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) an der Universität Mannheim sowie Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats von Prof. Homburg & Partner, Mannheim - einer international tätigen Unternehmensberatung.
Was ist unter dem Begriff Kundenbindung zu verstehen?
Welche Gründe gibt es für eine Kundenbindung oder Kundenabwanderung?
Welche Kundenbindungsinstrumente sind einsetzbar und wo liegen ihre spezifischen Stärken und Schwächen?
Welche Voraussetzungen müssen im Unternehmen vorhanden sein, um Kundenbindungskonzepte umzusetzen?
Wie kann der Erfolg des Kundenbindungsmanagements unter Kosten- und Nutzenaspekten kontrolliert werden?
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um aktuelle Themen wie neue interaktive Instrumente, Kundenpriorisierung, Kundenloyalitätsmanagement, Customer Experience Management sowie Kundenbindung im Industriegüter- und Nonprofit-Bereich ergänzt. Darüber hinaus werden neue Branchenbeispiele präsentiert.
Welche Gründe gibt es für eine Kundenbindung oder Kundenabwanderung?
Welche Kundenbindungsinstrumente sind einsetzbar und wo liegen ihre spezifischen Stärken und Schwächen?
Welche Voraussetzungen müssen im Unternehmen vorhanden sein, um Kundenbindungskonzepte umzusetzen?
Wie kann der Erfolg des Kundenbindungsmanagements unter Kosten- und Nutzenaspekten kontrolliert werden?
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um aktuelle Themen wie neue interaktive Instrumente, Kundenpriorisierung, Kundenloyalitätsmanagement, Customer Experience Management sowie Kundenbindung im Industriegüter- und Nonprofit-Bereich ergänzt. Darüber hinaus werden neue Branchenbeispiele präsentiert.
Was ist unter dem Begriff Kundenbindung zu verstehen?
Welche Gründe gibt es für eine Kundenbindung oder Kundenabwanderung?
Welche Kundenbindungsinstrumente sind einsetzbar und wo liegen ihre spezifischen Stärken und Schwächen?
Welche Voraussetzungen müssen im Unternehmen vorhanden sein, um Kundenbindungskonzepte umzusetzen?
Wie kann der Erfolg des Kundenbindungsmanagements unter Kosten- und Nutzenaspekten kontrolliert werden?
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um aktuelle Themen wie neue interaktive Instrumente, Kundenpriorisierung, Kundenloyalitätsmanagement, Customer Experience Management sowie Kundenbindung im Industriegüter- und Nonprofit-Bereich ergänzt. Darüber hinaus werden neue Branchenbeispiele präsentiert.
Welche Gründe gibt es für eine Kundenbindung oder Kundenabwanderung?
Welche Kundenbindungsinstrumente sind einsetzbar und wo liegen ihre spezifischen Stärken und Schwächen?
Welche Voraussetzungen müssen im Unternehmen vorhanden sein, um Kundenbindungskonzepte umzusetzen?
Wie kann der Erfolg des Kundenbindungsmanagements unter Kosten- und Nutzenaspekten kontrolliert werden?
Die 8. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um aktuelle Themen wie neue interaktive Instrumente, Kundenpriorisierung, Kundenloyalitätsmanagement, Customer Experience Management sowie Kundenbindung im Industriegüter- und Nonprofit-Bereich ergänzt. Darüber hinaus werden neue Branchenbeispiele präsentiert.