Jetzt in aktualisierter und erweiterter 2. Auflage: Das erste österreichische Handbuch der Strafverteidigung wurde von der Praxis mit Begeisterung angenommen und fügt sich damit in die Reihe internationaler Standard-Werke zum Thema ein. Es präsentiert in 33 Kapiteln alle wichtigen Aufgaben des Verteidigers in den einzelnen Verfahrensstadien vom Beginn des Ermittlungsverfahrens bis hin zur Vertretung nach Rechtskraft des Urteils:
Rechtsanwalt als Verteidiger in StrafsachenStellung des Verteidigers zu den Beteiligten des Strafverfahrens - instanzübergreifendStrafverteidigung in den einzelnen VerfahrensstadienVerteidiger in besonderen FunktionenHonorierung des Verteidigers einschließlich Ersatzansprüche des Beschuldigten
NEUE KAPITEL:
Verteidiger bei HausdurchsuchungVerteidiger und VerteidigerÖffentlichkeitsarbeit
32 renommierte österreichische Rechtsanwälte mit jahrzehntelanger Erfahrung vermitteln darin die rechtlichen Grundlagen erfolgreicher Strafverteidigung und bieten mit entscheidenden Praxishinweisen wertvolle Unterstützung für einen erfolgreichen Prozessausgang.
Rechtsanwalt als Verteidiger in StrafsachenStellung des Verteidigers zu den Beteiligten des Strafverfahrens - instanzübergreifendStrafverteidigung in den einzelnen VerfahrensstadienVerteidiger in besonderen FunktionenHonorierung des Verteidigers einschließlich Ersatzansprüche des Beschuldigten
NEUE KAPITEL:
Verteidiger bei HausdurchsuchungVerteidiger und VerteidigerÖffentlichkeitsarbeit
32 renommierte österreichische Rechtsanwälte mit jahrzehntelanger Erfahrung vermitteln darin die rechtlichen Grundlagen erfolgreicher Strafverteidigung und bieten mit entscheidenden Praxishinweisen wertvolle Unterstützung für einen erfolgreichen Prozessausgang.
"Die zweite Auflage hält - wenig überraschend bei gleichbleibenden AutorInnen - das sehr hohe Niveau der Erstauflage. Auf Grund der Bedeutung dieses Handbuches haben die Herausgeber und die betroffenen AutorInnen eine lebenslange Arbeit vor sich mit den immer wieder notwendigen Neuauflagen - also: Weiter so!" (JSt - Journal für Strafrecht Nr. 2/2023, Alexander Tipold)
"Das Buch ist sohin eine wahre Fundgrube für den Praktiker. Die wesentlichen Tipps der Praktiker sind noch hervorgehoben in zahlreichen Kapiteln durch grau unterlegte Praxistipps. Abgesehen davon ist das Buch eine Augenweide und liegt gut in der Hand. (...) Das Werk erleichtert die alltägliche juristische Arbeit ungemein und kann vor allem aufgrund seiner exzellenten Gliederung kombiniert mit dem überaus sachkundigen Inhalt für die Anwendungen in der Praxis ausdrücklich nur weiterempfohlen werden." (AnwBl - Österr. Anwaltsblatt Nr. 12/2022, Gerold Beneder)
"Das Buch ist sohin eine wahre Fundgrube für den Praktiker. Die wesentlichen Tipps der Praktiker sind noch hervorgehoben in zahlreichen Kapiteln durch grau unterlegte Praxistipps. Abgesehen davon ist das Buch eine Augenweide und liegt gut in der Hand. (...) Das Werk erleichtert die alltägliche juristische Arbeit ungemein und kann vor allem aufgrund seiner exzellenten Gliederung kombiniert mit dem überaus sachkundigen Inhalt für die Anwendungen in der Praxis ausdrücklich nur weiterempfohlen werden." (AnwBl - Österr. Anwaltsblatt Nr. 12/2022, Gerold Beneder)