60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Rahmen einer juristischen Zukunftsforschung haben wir die Herausforderungen der Umweltgovernance, mit denen der madagassische Außenhandel konfrontiert ist, und die Chancen im Bereich des Umweltschutzes ermittelt, um die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine wünschenswerte Zukunft für das Land zu erreichen. Obwohl es einen soliden Rechtskorpus zum Umweltschutz gibt, kommt es angesichts der Entwicklung einer Marktwirtschaft zu einer Rückentwicklung der Umweltgovernance. Umweltschutz wird nicht als Bürgerpflicht verstanden und die Natur wird eher als Ressource denn als Reichtum…mehr

Produktbeschreibung
Im Rahmen einer juristischen Zukunftsforschung haben wir die Herausforderungen der Umweltgovernance, mit denen der madagassische Außenhandel konfrontiert ist, und die Chancen im Bereich des Umweltschutzes ermittelt, um die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine wünschenswerte Zukunft für das Land zu erreichen. Obwohl es einen soliden Rechtskorpus zum Umweltschutz gibt, kommt es angesichts der Entwicklung einer Marktwirtschaft zu einer Rückentwicklung der Umweltgovernance. Umweltschutz wird nicht als Bürgerpflicht verstanden und die Natur wird eher als Ressource denn als Reichtum betrachtet. Unsere Analyse konzentriert sich auf die Reformen des internationalen Handelsrechts angesichts des internationalen Rahmens für eine nachhaltige Entwicklung. Die Vermeidung und Abschwächung von Umweltschäden erfolgt durch Umweltverträglichkeitsprüfungen im Vorfeld von Projekten zur Ausbeutung natürlicher Ressourcen und durch die soziale Verantwortung von Unternehmen, wenn diese operationalisiert werden. Abschließend werden Überlegungen zu einem normativen Rahmen angestellt, der wirtschaftliche Ziele und Umweltschutz miteinander in Einklang bringt.
Autorenporträt
Als Doktorand im Bereich Interkulturalität und nachhaltige Entwicklung bin ich seit fünfzehn Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit und Diplomatie tätig. Saubere Energie ist meine Priorität, von Beginn meiner UN-Karriere bis zu meiner Position als Leiter des Umweltportfolios der britischen Botschaft.