Der Autor erörtert die Drittländerregelung der Europäischen Datenschutzrichtlinie umfassend und ausgewogen. Er gibt dabei nicht nur wichtige Impulse für die Umsetzung der Drittländerreglung in nationales Recht, sondern auch wertvolle Hinweise für die Praxis hinsichtlich der Übermittlung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union in Drittstaaten. Die Bedeutung der angesprochenen Fragen wird dabei im Zuge der Globalisierung der Wirtschaftsbeziehungen weiter zunehmen. Dies gilt insbesondere für den Datenverkehr zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika, der in diesem Werk im Hinblick auf die Probleme der Drittländerregelung der Europäischen Datenschutzrichtlinie exemplifiziert wird.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno