Durch den ständig wachsenden Wettbewerb und die zunehmende Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel, wie aktuell die Übernahme von Plus durch Netto verdeutlicht, wird es auch im Discountbereich notwendig, sich gegenüber den Mitbewerbern zu profilieren. Hierbei reichen Sortimente oder Preise nicht mehr aus, um Kunden zu gewinnen oder zu binden, da diese sich immer mehr angleichen. Andere Möglichkeiten zur Profilierung müssen geschaffen und genutzt werden. Eine Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben, bieten dabei die Handelsmarken. Um diesem Ziel näherzukommen, wird die Markenbekanntheit der Lidl-Eigenmarken bei den Kunden in diesem Buch ermittelt und geeignete Maßnahmen zur Steigerung der Markenbekanntheit abgeleitet. Dieses Buch richtet sich an all diejenigen, die sich beruflich mit Handelsmarken beschäftigen, ebenso wie an diejenigen, die sich im Rahmen eines Studiums mit diesem Thema beschäftigen und Interesse an der Erhebungsmethode oder den abgeleiteten Maßnahmen haben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno