Der Buchtitel " Handgeschöpfte Buchkultur" verdeutlicht bereits, dass das jahrhundertealte Handwerk des Papiermachens eine der Säulen der buchhistorischen Forschung ist. Im wasserreichen Bergischen Land wurde schon im 16. Jahrhundert Papier hergestellt, so in der Schnabelsmühle an der Strunde in Bergisch Gladbach. Anfang des 19. Jahrhunderts entstand daraus die Firma " Fauth & Zanders", aus der 1829 schließlich die Papierfabrik J.W. Zanders hervorging.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno