Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblicküber den rechtlichen Status von privatenHilfsorganisationen im Grenzbereich zwischenehrenamtlicher öffentlicher Aufgabe undprivatwirtschaftlicher Tätigkeit. Bei diesenOrganisationen handelt es sich um sehr komplexe,privatwirtschaftlich organisierte Gebilde. Alseingetragene Vereine mit hohen Mitgliedszahlen nehmensie vielfältige soziale und karitativeienstleistungen im privaten Bereich unsererGesellschaft war und das überwiegend ehrenamtlich.Aber auch öffentliche Aufgaben, wie zum Beispiel imRettungsdienst, werden von ihnen durchgeführt. ImRettungsdienst werden jährlich mehrere hundertMillionen Euro an Umsatz erzielt. Die vier großenHilfsorganisationen unterhalten viele Einrichtungenund verfügen über eine riesige Fahrzeugflotte. Invielen Regionen sind sie kein unbedeutenderArbeitgeber. Es scheint, dass diese Organisationenmit einem Verein im eigentlichen Sinne nicht mehrviel zu tun haben. Daher werden der rechtlicheStatus, die Handlungsbefugnisse und eventuelleHaftungsfragen näher untersucht, und zwar sowohl imRahmen der öffentlichen Aufgaben als auch derprivatwirtschaftlichen Tätigkeiten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno