Sebastian Dieckmann
Broschiertes Buch

Handlungsspielräume des Reichstags im späten Deutschen Kaiserreich. Exemplarisch dargelegt am Beispiel der Zabernaffäre 1913/14

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese 1999 an der Uni Trier eingereichte Magisterarbeit zeigt am Beispiel des berühmten Militärskandals im Elsass - der sogenannten "Zabernaffäre" - wie in der komplizierten föderalen Verfassung der konstitutionellen Monarchie im späten Kaiserreich ein relativ kleiner Auslöser genügte, um aus einer einfachen Beschimpfung eines Elsässer Rekruten durch einen preußischen Leutnant eine Staatsaffäre ersten Ranges zu ...