In dem Buch „Hanni und Nanni im Geisterschloss“ von Enid Blyton dreht sich alles um ein altes verlassenes und sagenumwobenes Schloss, dem man den Namen „das Geisterschloss“ gegeben hat.
Endlich stehen die großen Ferien vor der Tür. Hanni und Nanni, die beiden Sullivan-Zwillinge, freuen sich riesig
auf Erholung und darauf, vier Wochen bei ihrer geliebten Tante Erna zu verbringen. Kaum angekommen,…mehrIn dem Buch „Hanni und Nanni im Geisterschloss“ von Enid Blyton dreht sich alles um ein altes verlassenes und sagenumwobenes Schloss, dem man den Namen „das Geisterschloss“ gegeben hat.
Endlich stehen die großen Ferien vor der Tür. Hanni und Nanni, die beiden Sullivan-Zwillinge, freuen sich riesig auf Erholung und darauf, vier Wochen bei ihrer geliebten Tante Erna zu verbringen. Kaum angekommen, gehen die Zwillinge direkt auf Erkundungstour und staunen nicht schlecht, als sie am dunkelgrünen See ein wunderschön geschmücktes Schloss entdecken, auf dem ein großes Fest im Gange ist. Zurück bei Tante Erna erzählen Hanni und Nanni aufgeregt von ihrem Erlebnis mit dem Schloss. Tante Erna erschrickt nicht schlecht, als sie dies hört, denn das Schloss ist schon seit vielen Jahren nicht mehr bewohnt und unter den Dorfbewohnern nur als „das Geisterschloss“ bekannt.
Als später der Bürgermeister bei Tante Erna vorbeischaut, weiß er zu berichten, dass sich der Erbe des Schlosses nach mehreren Aufrufen endlich gemeldet hat. Und Tante Erna hat noch eine Überraschung für die Mädchen: Ihre beste Freundin Jenni, die ganz in der Nähe wohnt, darf sie besuchen kommen. Die Mädchen sind überglücklich. Zusammen mit Jenni und dem Sohn des Bürgermeisters gehen nun die Mädchen der Geschichte um das Geisterschloss auf den Grund.
Die Geschichte wird spannend und lustig erzählt, und sie hält auch einige Überraschungen bereit. Auch dieser Band ist durchaus gelungen und lesenswert, sodass ich hierfür die Note 2+ vergebe.