34,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Das Werk des Leipziger Künstlers Hans Aichinger (_1959) ist der Gegenständlichkeit verpflichtet. In hyperrealistischer Malweise und virtuoser künstlerischer Technik entstehen inhaltsdichte figurale Kompositionen, die der Neuen Leipziger Schule zuzuordnen sind.
Nach Studium und Lehre an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst arbeitet Hans Aichinger bis heute in einem Atelier in der Leipziger Baumollspinnerei. Seine Arbeiten sind geprägt von starker Reduktion, die präzise gemalte Figuren im Kontrast zum minimalistischen Hintergrund betont in den Mittelpunkt rücken. Eine ausgefeilte…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Das Werk des Leipziger Künstlers Hans Aichinger (_1959) ist der Gegenständlichkeit verpflichtet. In hyperrealistischer Malweise und virtuoser künstlerischer Technik entstehen inhaltsdichte figurale Kompositionen, die der Neuen Leipziger Schule zuzuordnen sind.

Nach Studium und Lehre an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst arbeitet Hans Aichinger bis heute in einem Atelier in der Leipziger Baumollspinnerei. Seine Arbeiten sind geprägt von starker Reduktion, die präzise gemalte Figuren im Kontrast zum minimalistischen Hintergrund betont in den Mittelpunkt rücken. Eine ausgefeilte Lichtführung, häufig aus dem Dunkel heraus entwickelt, lenkt die Konzentration auf das zentrale Motiv. Die dargestellten Figuren scheinen mit symbolisch aufgeladenen Handlungen befasst und spiegeln in Mimik und Körperhaltung innere Bewegung wider. Der hochwertig ausgestattete Band lässt einen Kosmos rätselhafter Bilder entstehen, die den Betrachter in ihren Bann ziehen.
Autorenporträt
Christoph Tannert ist Leiter des "Künstlerhaus Bethanien" in Berlin und gehört zu den besten Kennern der internationalen Kunstszene.