Im beschauliche Einbeck wird der Braumeister Dieter Lohe erwürgt und mit mehreren Stichen ins Herz erdolcht. Bartholomäus Freyberg, Schmied und Ratsherr, kann sich vorerst nicht um den seltsamen Mordfall kümmern; er muss wegen Bierpanschereien ins Einbecker Haus nach Hamburg fahren. In Konstantinopel wird einem Hamburger Bernsteinhändler im Schlaf die Kehle durchgeschnitten. Mustafa Pascha, genannt 'Der Blitz', muss sehen, wie er seinem Sultan Bayezid die schönen Bernsteine, das "Gold des Nordens", besorgen kann, ohne teure Umwege über die venezianischen Händler zu nehmen. In Hamburg scheinen…mehr
Im beschauliche Einbeck wird der Braumeister Dieter Lohe erwürgt und mit mehreren Stichen ins Herz erdolcht. Bartholomäus Freyberg, Schmied und Ratsherr, kann sich vorerst nicht um den seltsamen Mordfall kümmern; er muss wegen Bierpanschereien ins Einbecker Haus nach Hamburg fahren. In Konstantinopel wird einem Hamburger Bernsteinhändler im Schlaf die Kehle durchgeschnitten. Mustafa Pascha, genannt 'Der Blitz', muss sehen, wie er seinem Sultan Bayezid die schönen Bernsteine, das "Gold des Nordens", besorgen kann, ohne teure Umwege über die venezianischen Händler zu nehmen. In Hamburg scheinen die Spuren der Mörder zusammenzulaufen. Wer sind die seltsamen Südländer?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Jürgen Ebertowski, geboren 1949 in Berlin, aufgewachsen im Wedding, nach dem Abitur Studium der Japanologie und Sinologie, arbeitete sechs Jahre als Sprachlehrer am Goethe-Institut Tokio, in dieser Zeit auch Ausbildung zum Aikidolehrer, wohnte zwei Jahre in Japan. Danach Dozent für Aikido an der Hochschule der Künste Berlin. Er gründetete 1986 das Aikidozentrum Aikikan in Kreuzberg; seit 1993 freier Schriftsteller in Berlin, 1994 Stipendiat der Arno-Schmidt-Stiftung, 1996 Stipendiat der Stiftung Preußische Seehandlung. Der Autor bereist regelmäßig Japan, die Türkei und Malta. 2009 wurde Jürgen Ebertowski mit dem Berliner Krimipreis "Krimifuchs" ausgezeichnet.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826