16,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 24. September 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

51 Kundenbewertungen

Der Liebling des amerikanischen Buchhandels - ein Roman über einen Sommer in New York, so erfrischend wie ein Gin Fizz 'Viele glauben, nach New York zu gehen, wäre die Antwort auf irgendwas. Aber da irren sie sich.' Isa Epley ist einundzwanzig Jahre alt und weise genug, um zu wissen, dass der Sinn des Lebens im Vergnügen liegt. Tagsüber verkauft sie mit ihrer besten Freundin Gala Klamotten an einem Straßenstand, um ihre Zwischenmiete in Brooklyn zu finanzieren. Nachts ziehen sie zur Upper East Side in die Welt der Reichen und Schönen, auf der Suche nach jemandem, der ihre Drinks bezahlt. Bald…mehr

Produktbeschreibung
Der Liebling des amerikanischen Buchhandels - ein Roman über einen Sommer in New York, so erfrischend wie ein Gin Fizz 'Viele glauben, nach New York zu gehen, wäre die Antwort auf irgendwas. Aber da irren sie sich.' Isa Epley ist einundzwanzig Jahre alt und weise genug, um zu wissen, dass der Sinn des Lebens im Vergnügen liegt. Tagsüber verkauft sie mit ihrer besten Freundin Gala Klamotten an einem Straßenstand, um ihre Zwischenmiete in Brooklyn zu finanzieren. Nachts ziehen sie zur Upper East Side in die Welt der Reichen und Schönen, auf der Suche nach jemandem, der ihre Drinks bezahlt. Bald wird das Geld knapper und die Jobs dubioser. Isa steht vor der Frage, welchen Preis ihr ein glitzerndes Leben wert ist. 'Happy Hour' ist eine wilde, übersprudelnde Spritztour durch einen flirrenden, schwülen Sommer in New York - und legt mit funkelnder Genauigkeit und Witz den hohlen Kern unserer Klassengesellschaft frei.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Marlowe Granados ist Schriftstellerin, Filmemacherin und bildende Künstlerin. Nach Stationen in New York und London lebt die gebürtige Kanadierin derzeit in Toronto. Sie ist Co-Moderatorin von 'The Mean Reds', einem feministischen Film-Podcast. Ihre Texte sind u. a. in 'Harper's Bazaar', 'The Cut', 'The Baffler' und im 'Guardian' erschienen. 'Happy Hour' ist ihr erster Roman.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension

Allzu viel Spaß hat Rezensentin Lara Sielmann nicht mit dem Partysommer in New York, den Marlowe Granados in ihrem Buch entwirft. Die beiden Hauptfiguren, Isis und Gala, feiern in New Yorker Clubs, lernen wir, sonst machen sie nicht allzu viel und sie kennen die richtigen Leute, vor allem Männer, um sich das leisten zu können. Zwischendurch, "fernab von Lärm und Glamour", wird es auch einmal ruhiger und nachdenklicher, beschreibt Sielmann, und man lernt das eine oder andere über die Vergangenheit der Freundinnen. Hochstimmung kommt bei der Lektüre allerdings eher nicht auf, findet die Rezensentin, dazu sind die Figuren zu grob gezeichnet, ihr Innenleben klischeehaft. Auch für New York bekommt man beim Lesen kein Gefühl, so Sielmann, für die sich außerdem die angestrebte Leichtigkeit nicht einlöst, was möglicherweise an der umständlichen Übersetzung liegt. Insgesamt ist das Buch ganz klar nicht Sielmanns Party.

© Perlentaucher Medien GmbH