Der Musiker und Maler Hardy Hepp hat viel zu erzählen. Der Journalist und Buchautor Michael Lütscher hat dessen Erinnerungen aufgeschrieben, um das umfassende Gedächtnis dieses scharfen Beobachters, vielseitig talentierten Künstlers, überzeugten Familienmenschen und stets neugierigen Zeitzeugen festzuhalten.Mit der legendären Rockband «Krokodil», der Gruppe «Hand in Hand» oder dem «Heppchor» hat er die musikalische Entwicklung in der Schweiz massgeblich mitgeprägt. Auf und hinter der Bühne verkehrte er mit nationalen wie internationalen Musikgrössen und war immer mittendrin im Kulturleben. Kaum jemand in der Szene, den er nicht persönlich kennt. Ein Leben im Spagat zwischen Glamour-Branche und Existenzminimum als freier Künstler.Ein Buch voller Erinnerungen und Anekdoten. Mit Wortmeldungen u. a. von Corin Curschellas, Polo Hofer, Toni Vescoli, Max Lässer, Andreas Vollenweider, Pepe Lienhard, Bruno Spoerri, Rolf Lyssy, Thomas Hürlimann, Fredy Burger und Dodo Hug.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Das wilde Zürich der sechziger Jahre entdeckt Rezensent Hanspeter Künzler in den Memoiren des Schweizer Rockmusikers Hardy Hepp, den er zum Gespräch getroffen hat. Als junger Rebell war Hepp mittendrin, als die Musikszene begann gegen den Konservatismus aufzubegehren, erzählt der Kritiker. Da war ganz schön was los, jeden Tag Live-Musik aus aller Welt, erinnert sich Hepp, er selbst entdeckte irgendwann die Liebe zur Volksmusik, die sich zum Beispiel in Hits wie "Grüezi wohl, Frau Stirnimaa" niederschlägt. Während seiner Karriere arbeitete der Musiker mit den unterschiedlichsten Künstlern der verschiedensten Genres zusammen, so zum Beispiel mit der Country-Pop-Produzentin Anita Kerr. Auch über Hepps Schaffen der letzten Jahre, in denen er sich der Malerei widmete, kann sich der Kritiker in diesem interessanten Buch ein Bild machen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH