24,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Harriet Beecher Stowes "Onkel Toms Hütte" ist ein Schlüsselwerk der amerikanischen Literaturgeschichte. Es zeigt die Realität der Sklaverei anhand mehrerer Schicksale - vom Leidensweg Onkel Toms bis zur erfolgreichen Flucht einer jungen Familie. Die Wirkung des Romans war enorm: Er wurde nicht nur ein literarischer Erfolg, sondern auch ein maßgeblicher Einfluß auf die Debatte über die Abschaffung der Sklaverei. Erstmals erschienen 1852. Hier in der vielgelesenen Übersetzung von W. E. Drugulin. Gebundene Ausgabe mit Lesebändchen in gut lesbarer Schriftgröße. Harriett Beecher Stowe. Onkel Toms…mehr

Produktbeschreibung
Harriet Beecher Stowes "Onkel Toms Hütte" ist ein Schlüsselwerk der amerikanischen Literaturgeschichte. Es zeigt die Realität der Sklaverei anhand mehrerer Schicksale - vom Leidensweg Onkel Toms bis zur erfolgreichen Flucht einer jungen Familie. Die Wirkung des Romans war enorm: Er wurde nicht nur ein literarischer Erfolg, sondern auch ein maßgeblicher Einfluß auf die Debatte über die Abschaffung der Sklaverei. Erstmals erschienen 1852. Hier in der vielgelesenen Übersetzung von W. E. Drugulin. Gebundene Ausgabe mit Lesebändchen in gut lesbarer Schriftgröße. Harriett Beecher Stowe. Onkel Toms Hütte. Übersetzt von Wilhelm Eduard Drugulin. Erstdruck: Uncle Tom's Cabin; or, Life Among the Lowly. John P. Jewett and Company, Boston 1852. Die Übersetzung von W. E. Drugulin erschien erstmals bei Chr. E. Kollmann, Leipzig 1852. Neuausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.