'Was wollen Ich + Ich uns sagen, wenn sie singen: Es tobt der Hamster vor meinem Fenster? Warum werden bei Lady Gaga in "Paparazzi" die Pommes kalt? Und sind Ameisen wirklich die besten Freunde von Bob Dylan? Manchmal hören wir Songs richtig falsch. Heraus kommen dann oft herrlich komische Liedzeilen, die man nicht mehr vergisst. Sven Stillich präsentiert die originellsten Verhörer der Musikgeschichte - ein wahres Festival der "Ohrtümer".
'Was wollen Ich + Ich uns sagen, wenn sie singen: Es tobt der Hamster vor meinem Fenster? Warum werden bei Lady Gaga in "Paparazzi" die Pommes kalt? Und sind Ameisen wirklich die besten Freunde von Bob Dylan? Manchmal hören wir Songs richtig falsch. Heraus kommen dann oft herrlich komische Liedzeilen, die man nicht mehr vergisst. Sven Stillich präsentiert die originellsten Verhörer der Musikgeschichte - ein wahres Festival der "Ohrtümer".
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Sven Stillich, 37, ist Redakteur im Ressort Auto, Computer, Technik der Zeitschrift 'stern' und war davor Mitarbeiter des Computer-Magazins konr@d. Der Mensch in der digitalen Welt. 1996 war er Preisträger des 1. Internet-Literaturwettbewerbs der ZEIT und gründete im selben Jahr die Internetforen Netzliteratur und Spiel .
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826