7,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Rainer Hausen aus München, Lebenskünstler und angejahrter Betrüger, gerät bei einer seiner "genialen Ideen" mit dem Gesetz in Konflikt und wird wegen Steuerhinterziehung zu einer kurzen Freiheitsstrafe inhaftiert. Natürlich kann er sich in der JVA nur bedingt anpassen, steckt doch sein Kopf voller weiter kreativer Vorhaben, welche er natürlich auch in einer JVA umsetzen möchte.Im offenen Vollzug angekommen, nutzt er seine beinahe wiedergewonnene Freiheit, um ein noch nie dagewesenes Gewerbe anzumelden...Die Politik wird auf diesen , noch inhaftierten Newcomer aufmerksam.So kann es garnicht…mehr

Produktbeschreibung
Rainer Hausen aus München, Lebenskünstler und angejahrter Betrüger, gerät bei einer seiner "genialen Ideen" mit dem Gesetz in Konflikt und wird wegen Steuerhinterziehung zu einer kurzen Freiheitsstrafe inhaftiert. Natürlich kann er sich in der JVA nur bedingt anpassen, steckt doch sein Kopf voller weiter kreativer Vorhaben, welche er natürlich auch in einer JVA umsetzen möchte.Im offenen Vollzug angekommen, nutzt er seine beinahe wiedergewonnene Freiheit, um ein noch nie dagewesenes Gewerbe anzumelden...Die Politik wird auf diesen , noch inhaftierten Newcomer aufmerksam.So kann es garnicht ausbleiben, dass seine letzten Geschäftsideen in der Gründung einer neuen Partei mündet und ihn plötzlich eine Anfrage aus Washington erreicht. Es scheint, als gäbe es da noch einen Münchhausen...
Autorenporträt
Dabrowski, RainerRainer Dabrowski war 25 Jahre lang (1990-2015) Ev. Pfarrer an der Justizvollzugsanstalt in Berlin/ Tegel, davon die letzten 5 Jahre Landespfarrer für Gefängnisseelsorge der EKBO.Er ist seit über 40 Jahren verheiratet und Vater dreier Kinder. In seiner Freizeit absolvierte er, teilweise zusammen mit seiner Ehefrau, insgesammt 16 Marathonläufe.Außerdem interessiert er sich sehr für Literatur und hat bereits ein Sachbuch, "verknackt, vergittert, vergessen", veröffentlicht.