Otto Helmert
Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Eine systemat. Darstellung u. Erl. d. staatl. u. kommunalen Haushalts- u. Kassenrechts, d. Rechts d. Rechnungslegung u. Rechnungsprüfung
Otto Helmert
Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Eine systemat. Darstellung u. Erl. d. staatl. u. kommunalen Haushalts- u. Kassenrechts, d. Rechts d. Rechnungslegung u. Rechnungsprüfung
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Gesetz, betreffend die ärztlichen Ehrengerichte, das Umlagerecht und die Kassen der Aerztekammern vom 25. November 1899109,95 €
- Ludwig BrühlZweckverbandsgesetz für Groß Berlin vom 19. Juli 1911119,95 €
- Rolf MeyerDie Wahl und Ernennung der gemeindlichen Wahlbeamten in der Bundesrepublik109,95 €
- Hugo PreußDas städtische Amtsrecht in Preußen159,95 €
- Die Entscheidungen in Reichszuwachs-, Provinzial-, Kreis-, Kommunal- und Staatssteuerangelegenheiten169,95 €
- Franz KremskiPreussische Kommunalbeamtengesetzgebung159,95 €
- Die Entscheidungen in Kommunal- und Staatssteuerangelegenheiten359,00 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1961.
- Seitenzahl: 644
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1961
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 39mm
- Gewicht: 1092g
- ISBN-13: 9783111268415
- ISBN-10: 3111268411
- Artikelnr.: 33503519
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: De Gruyter
- 1961.
- Seitenzahl: 644
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1961
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 39mm
- Gewicht: 1092g
- ISBN-13: 9783111268415
- ISBN-10: 3111268411
- Artikelnr.: 33503519
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungen -- Hinweise für die Benutzung des Buches -- Einleitung -- I. Teil. Der Haushaltsplan und die Hauswirtschaft -- 1. Kapitel. Begriff und Wesen des Haushaltsplanes -- 2. Kapitel. Die Aufstellung des Haushaltsplanes -- 3. Kapitel. Die Ausführung dee Haushaltsplanes -- 4. Kapitel. Die Haushaltswirtschaft vor Feststellung des Haushaltsplanes -- 5. Kapitel. Verträge, Sicherheitsleistungen und Forderungen im Haushaltsrecht -- 6. Kapitel. Die wirtschaftliche Betätigung des Bundes und der Länder, der Gemeinden und Gemeindeverbände -- 7. Kapitel. Das Vermögen und die Schulden im Haushaltsrecht -- II. Teil. Das Kassenwesen -- 1. Kapitel. Aufbau und innere Einrichtung der Kassen -- 2. Kapitel. Zahlungsverkehr und Geldverwaltung -- 3. Kapitel. Wertgegenstände und Verwahrgelaß -- 4. Kapitel. Die Buchführung der Kassen -- 5. Kapitel. Die Kassenprüfungen -- III. Teil. Die Rechnungslegung -- 1. Kapitel. Allgemeines -- 2. Kapitel. Die Kassenrechnungen des Bundes und der Länder -- 3. Kapitel. Die Haushaltsrechnung des Bundes und der Länder -- 4. Kapitel. Die Vermögensrechnung des Bundes -- 5. Kapitel. Die Rechnungsbelege -- 6. Kapitel. Die Rechnungslegung der Gemeinden (Gemeindeverbände) -- IV. Teil. Die Überwachung der Haushalts- und Wirtschaftsführung, insbesondere die Rechnungsprüfung und die Entlastung -- 1. Kapitel. Das Prüfungswesen des Bundes und der Länder -- 2. Kapitel. Die Entlastung der Regierung -- 3. Kapitel. Die Rechnungsprüfung in den Gemeinden und Gemeindeverbänden -- 4. Kapitel. Die Entlastung der Verwaltung -- Anhang -- Nachtrag -- Literaturverzeichnis -- Sachregister -- 614-616
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungen -- Hinweise für die Benutzung des Buches -- Einleitung -- I. Teil. Der Haushaltsplan und die Hauswirtschaft -- 1. Kapitel. Begriff und Wesen des Haushaltsplanes -- 2. Kapitel. Die Aufstellung des Haushaltsplanes -- 3. Kapitel. Die Ausführung dee Haushaltsplanes -- 4. Kapitel. Die Haushaltswirtschaft vor Feststellung des Haushaltsplanes -- 5. Kapitel. Verträge, Sicherheitsleistungen und Forderungen im Haushaltsrecht -- 6. Kapitel. Die wirtschaftliche Betätigung des Bundes und der Länder, der Gemeinden und Gemeindeverbände -- 7. Kapitel. Das Vermögen und die Schulden im Haushaltsrecht -- II. Teil. Das Kassenwesen -- 1. Kapitel. Aufbau und innere Einrichtung der Kassen -- 2. Kapitel. Zahlungsverkehr und Geldverwaltung -- 3. Kapitel. Wertgegenstände und Verwahrgelaß -- 4. Kapitel. Die Buchführung der Kassen -- 5. Kapitel. Die Kassenprüfungen -- III. Teil. Die Rechnungslegung -- 1. Kapitel. Allgemeines -- 2. Kapitel. Die Kassenrechnungen des Bundes und der Länder -- 3. Kapitel. Die Haushaltsrechnung des Bundes und der Länder -- 4. Kapitel. Die Vermögensrechnung des Bundes -- 5. Kapitel. Die Rechnungsbelege -- 6. Kapitel. Die Rechnungslegung der Gemeinden (Gemeindeverbände) -- IV. Teil. Die Überwachung der Haushalts- und Wirtschaftsführung, insbesondere die Rechnungsprüfung und die Entlastung -- 1. Kapitel. Das Prüfungswesen des Bundes und der Länder -- 2. Kapitel. Die Entlastung der Regierung -- 3. Kapitel. Die Rechnungsprüfung in den Gemeinden und Gemeindeverbänden -- 4. Kapitel. Die Entlastung der Verwaltung -- Anhang -- Nachtrag -- Literaturverzeichnis -- Sachregister -- 614-616