Das Musikgenre und die damit verbundene Subkultur Heavy Metal existiert bereits seit den 1970er Jahren. Seit jenen Anfangstagen existieren szene-spezifische Medien, die jene Subkultur formten. Der mediale Wandel - aufbauend auf den neuen Kommunikationstechnologien - prägte den Medienmarkt des Metal und sorgte für Veränderungen in der Subkultur. Aufbauend auf den Cultural Studies und der Journalistik, werden im Rahmen dieses Buches Verknüpfungen zwischen der Kommunikationswissenschaft und dem Musikgenre hergestellt. Der Autor Dimitrios Poultidis setzt sich dabei mit den verschiedenen Ausprägungen des Heavy Metal-Journalismus auseinander und gibt einen Überblick über die Medienlandschaft des Musikgenres. Der Fokus liegt dabei auf den Journalisten selbst. Sowohl die Laienjournalisten der Online Magazine, als auch die professionellen Printjournalisten wurden dabei befragt. Die gewonnenen Daten sorgen für eine erste breite Basis an Erkenntnissen, die richtungsweisend für die Zukunft des Journalismus des Genres sein könnten. Das Buch richtet sich sowohl an die Mitglieder der Heavy Metal Subkultur als auch an Kommunikationswissenschaftler, Soziologen und Journalisten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno