Das Buch konzentriert sich auf bestimmte muslimische und jüdische Dichter, die repräsentativ für diese Zeit sind, Dichter, die sich auf Enthaltsamkeit (¿¿¿¿¿¿¿¿), Schicksal und die Liebe Gottes bezogen. Die getrennte Erörterung weltlicher und heiliger Poesie bedarf einer allgemeinen Klarstellung. Frühe hebräische Poesie wird in zwei Arten unterteilt: eine ist weltliche Poesie, die andere heilige. Die Unterscheidung zwischen diesen beiden Konzepten, "weltlich" und "heilig", ist in diesem Zusammenhang nicht klar. Dies war besonders schwierig im Hinblick auf die biblische und die Literatur des Zweiten Tempels, als literarische Kompositionen und insbesondere lyrische Poesie sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich der beabsichtigten Verwendung größtenteils praktisch vollständig heilig waren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno