Pflanzliche Arzneimittel sind inzwischen unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Grundversorgung.
Auf Grundlage der rationalen und der erfahrungsheilkundlichen Phytotherapie bietet das Werk: Grundlagenwissen: zur Entwicklung der Phytotherapie sowie zur Wirkung der speziellen Pflanzeninhaltsstoffe Arzneipflanzenporträts: Botanik, Pharmakologie, Anwendungsgebiete von über 300 Arzneipflanzen. Mit Exkursen zur Mythologie, Signaturenlehre und volksheilkundlichen Anwendung Phytotherapeutische Praxis: zahlreiche Krankheitsbilder und ihre phytotherapeutische Behandlung mit Differenzierung der einzusetzenden Wirkgruppen und Arzneipflanzen Rezepturen: mehr als 700 Rezepturen zur inneren und äußerem Anwendung Indikationsliste: zum schnellen Nachschlagen
Heilpflanzenpraxis Heute - jetzt als günstige Sonderausgabe!
Auf Grundlage der rationalen und der erfahrungsheilkundlichen Phytotherapie bietet das Werk: Grundlagenwissen: zur Entwicklung der Phytotherapie sowie zur Wirkung der speziellen Pflanzeninhaltsstoffe Arzneipflanzenporträts: Botanik, Pharmakologie, Anwendungsgebiete von über 300 Arzneipflanzen. Mit Exkursen zur Mythologie, Signaturenlehre und volksheilkundlichen Anwendung Phytotherapeutische Praxis: zahlreiche Krankheitsbilder und ihre phytotherapeutische Behandlung mit Differenzierung der einzusetzenden Wirkgruppen und Arzneipflanzen Rezepturen: mehr als 700 Rezepturen zur inneren und äußerem Anwendung Indikationsliste: zum schnellen Nachschlagen
Heilpflanzenpraxis Heute - jetzt als günstige Sonderausgabe!
"Das Buch bietet einen exzellenten Überblick über alle Aspekte der Phytotherapie und zeigt sowohl Möglichkeiten als auch Grenzen auf. Es stellt für alle mit Naturheilverfahren befassten Therapeuten und den Apotheker ein unverzichtbares Hilfsmittel dar und kann, nicht zuletzt wegen des günstigen Preises, auch Studierenden der Medizin empfohlen werden." -- Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift
"Das Buch "Heilpflanzenpraxis Heute" mag als Schwergewicht erscheinen., besticht jedoch schon beim ersten Blättern durch leichte Wegführung im großen Heilpflanzendschungel und durch geistreiche, bisweilen humorvolle Ausflüge in die Geschichte eines Krautes oder zu den Mythen, die sich um einen Wirkstoff ranken. Wer Kompetenz und gleichzeitig Lesefreundlichkeit erwartet, hat schon nach den ersten Seiten Lektüre gewonnen - an Wissen und Überblick." -- Der Heilpraktiker & Volksheilkunde
"Ein weiteres qualitativ exponiertes Buch des auf dem Gebiet der Naturheilkunde spezialisierten Verlages Elsevier Urban & Fischer, das phytotherapeutisch Interessierte jeden Grades anspricht und enzyklopädisch bei der Verordnung der Pflanzenmedizin in der täglichen Praxis von großem Nutzen ist." -- Natur-Heilkunde Journal
"Den Autor kann man für seine gelungene Arbeit nur beglückwünschen. "Heilpflanzenpraxis Heute" reiht sich hervorragend in die Reihe der bisher vorhandenen Standardwerke der Phytotherapie ein und bietet einen exzellenten Überblick über alle Aspekte der Phytotherapie. Es stellt für alle mit Naturheilverfahren befassten Therapeuten und für den Apotheker ein unverzichtbares Hilfsmittel dar und kann, nicht zuletzt wegen des günstigen Preises, auch Studierenden der Medizin empfohlen werden." -- Zeitschrift für Phytotherapie
"Das Buch "Heilpflanzenpraxis Heute" mag als Schwergewicht erscheinen., besticht jedoch schon beim ersten Blättern durch leichte Wegführung im großen Heilpflanzendschungel und durch geistreiche, bisweilen humorvolle Ausflüge in die Geschichte eines Krautes oder zu den Mythen, die sich um einen Wirkstoff ranken. Wer Kompetenz und gleichzeitig Lesefreundlichkeit erwartet, hat schon nach den ersten Seiten Lektüre gewonnen - an Wissen und Überblick." -- Der Heilpraktiker & Volksheilkunde
"Ein weiteres qualitativ exponiertes Buch des auf dem Gebiet der Naturheilkunde spezialisierten Verlages Elsevier Urban & Fischer, das phytotherapeutisch Interessierte jeden Grades anspricht und enzyklopädisch bei der Verordnung der Pflanzenmedizin in der täglichen Praxis von großem Nutzen ist." -- Natur-Heilkunde Journal
"Den Autor kann man für seine gelungene Arbeit nur beglückwünschen. "Heilpflanzenpraxis Heute" reiht sich hervorragend in die Reihe der bisher vorhandenen Standardwerke der Phytotherapie ein und bietet einen exzellenten Überblick über alle Aspekte der Phytotherapie. Es stellt für alle mit Naturheilverfahren befassten Therapeuten und für den Apotheker ein unverzichtbares Hilfsmittel dar und kann, nicht zuletzt wegen des günstigen Preises, auch Studierenden der Medizin empfohlen werden." -- Zeitschrift für Phytotherapie