18,30 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Heinrich von Plauen: Ritterroman" entführt Ernst Wichert die Leser in eine vergangene Welt voller Ideale von Ehre, Mut und Ritterlichkeit. Der Roman, inspiriert von der ritterlichen Tradition des 19. Jahrhunderts, verbindet fesselnde Erzählkunst mit tiefgründigen Charakterstudien. Wichert gelingt es, die komplexen Innerlichkeiten seiner Protagonisten mit einer farbenfrohen, bildhaften Sprache zu schildern, die den historischen Kontext des deutschen Rittertums lebendig werden lässt. Die Handlung spinnt sich um Heinrich von Plauen, dessen Streben nach Ruhm und Liebe in einer Zeit…mehr

Produktbeschreibung
In "Heinrich von Plauen: Ritterroman" entführt Ernst Wichert die Leser in eine vergangene Welt voller Ideale von Ehre, Mut und Ritterlichkeit. Der Roman, inspiriert von der ritterlichen Tradition des 19. Jahrhunderts, verbindet fesselnde Erzählkunst mit tiefgründigen Charakterstudien. Wichert gelingt es, die komplexen Innerlichkeiten seiner Protagonisten mit einer farbenfrohen, bildhaften Sprache zu schildern, die den historischen Kontext des deutschen Rittertums lebendig werden lässt. Die Handlung spinnt sich um Heinrich von Plauen, dessen Streben nach Ruhm und Liebe in einer Zeit stattfindet, in der persönliche Ambitionen oft in Konflikt mit den gesellschaftlichen Erwartungen stehen. Ernst Wichert, ein Schriftsteller des deutschen Realismus, war ein Meister der Schilderung menschlicher Emotionen und sozialen Konflikten. Geboren in 1843 und geprägt von den politischen Umwälzungen seiner Zeit, nutzte Wichert seine Erfahrungen und Bildung, um die Werte und Normen der damaligen Gesellschaft zu reflektieren. Sein Interesse an historischen Themen manifestiert sich in diesem Werk, das sowohl eine nostalgische Rückschau als auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem ritterlichen Ideal darstellt. "Heinrich von Plauen: Ritterroman" ist eine empfehlenswerte Lektüre für all jene, die sich für historische Romane interessieren und ein tiefes Verständnis für die Herausforderung des Individuums im Spannungsfeld von persönlichem Ehrgeiz und gesellschaftlicher Verantwortung suchen. Wicherts gekonnte Erzählweise und die facettenreiche Charakterentwicklung laden dazu ein, sich in die Höhen und Tiefen des Lebens eines Ritters zu vertiefen.