Die Graphic Novel "Heinz Fischer und die Zweite Republik" lässt Schlüsselszenen und Momente entscheidender Kurskorrekturen in dieser Republik aus Sicht unseres langjährigen Herrn Bundespräsidenten wiedererstehen: sachlich und emotional, spannend und informativ, berührend und doch auch immer wieder witzig-ironisch. In der Staatsvertragsfreude über den Ungarnaufstand bis zur Borodajkewycz-Affäre, vom Reform-Elan der ersten Kreisky-Jahre über die Zwentendorf-Abstimmung bis zur Waldheimdebatte, von der EU-Beitrittseuphorie über den Aufstieg des Rechtspopulismus bis zur Wiedererrichtung von…mehr
Die Graphic Novel "Heinz Fischer und die Zweite Republik" lässt Schlüsselszenen und Momente entscheidender Kurskorrekturen in dieser Republik aus Sicht unseres langjährigen Herrn Bundespräsidenten wiedererstehen: sachlich und emotional, spannend und informativ, berührend und doch auch immer wieder witzig-ironisch. In der Staatsvertragsfreude über den Ungarnaufstand bis zur Borodajkewycz-Affäre, vom Reform-Elan der ersten Kreisky-Jahre über die Zwentendorf-Abstimmung bis zur Waldheimdebatte, von der EU-Beitrittseuphorie über den Aufstieg des Rechtspopulismus bis zur Wiedererrichtung von Grenzzäunen in Europa - all das wird hier in Bildern erzählt. "Heinz Fischer und die Zweite Republik" regt an zum Nachdenken, zum gelegentlichen Schmunzeln und immer wieder Diskutieren.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Trinkler, Reinhard Reinhard Trinkler, geboren 1987 in Mistelbach. Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien und Comic und Animation an der Wiener Kunstschule. Lehre der Malerei bei Heidi Baratta. Freischaffender Maler, Comiczeichner und Illustrator. Bisher u. a. erschienen: "Kottan ermittelt" (Comicstrips im Wiener Bezirksblatt), "Der Herr Karl".
Schindlecker, Fritz Fritz Schindlecker, geboren 1953 in Tulln/NÖ, arbeitet als freier Kabarettautor, Dramatiker und Drehbuchautor. Seit 1983 Texte für Lukas Resetarits, Erwin Steinhauer, Dolores Schmidinger, Kurt Weinzierl u. a. Drehbuchautor der ORF-Serien "Der Sonne entgegen" und "Die Lottosieger", 2014 erschien der historische Roman "Jakob Mustafa".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826