Anlässlich seines 80. Geburtstags schaut der Bildhauer und Maler Heinz Mack zurück auf sein ereignisreiches Leben. Dieses Buch ist autobiografisch angelegt und gibt neben der Kunst, die immer Lebensmittelpunkt von Heinz Mack war und ist, Einblicke in seine Herkunft und Erfahrungen. In 14 reich bebilderten Kapiteln beleuchtet der Band die Lebensstationen Macks, besonders die prägende ZERO-Zeit, und entwirft ein luzides Spektrum seiner Lichtfaszination. Die Autoren, u. a. Johannes Cladders und Dieter Honisch, werfen schlaglichtartige Blicke auf Macks vielgestaltiges OEuvre.Sprachen: Deutsch, Englisch…mehr
Anlässlich seines 80. Geburtstags schaut der Bildhauer und Maler Heinz Mack zurück auf sein ereignisreiches Leben. Dieses Buch ist autobiografisch angelegt und gibt neben der Kunst, die immer Lebensmittelpunkt von Heinz Mack war und ist, Einblicke in seine Herkunft und Erfahrungen. In 14 reich bebilderten Kapiteln beleuchtet der Band die Lebensstationen Macks, besonders die prägende ZERO-Zeit, und entwirft ein luzides Spektrum seiner Lichtfaszination. Die Autoren, u. a. Johannes Cladders und Dieter Honisch, werfen schlaglichtartige Blicke auf Macks vielgestaltiges OEuvre.Sprachen: Deutsch, Englisch
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Heinz Mack, geboren 1931, studierte Kunst- und Werkerziehung an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. 1957 gründet er mit Otto Piene die ZERO-Bewegung in Düsseldorf. Erste "Lichtreliefs", "Lichtkuben", "Lichtstelen" sowie das so genannte "Sahara-Projekt" entstehen 1958. Im gleichen Jahr nimmt der Künstler an der Documenta II Kassel teil. Ausstellungen von internationalem Rang folgen. 1970 erfolgt die Professur für einen Lehrauftrag in Osaka/Japan. Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen. Heinz Mack lebt und arbeitet seit 1967 als freischaffender Künstler auf dem Huppertzhof in Mönchengladbach.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826