54,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Durch die Novelle BGBl I 2021/101 wurde das HeizKG aufgrund zahlreicher europarechtlicher Normen umfassend reformiert und trat am 4. 6. 2021 in Kraft.
Die Autoren stellen Ihnen hier ein brandaktuelles Nachschlagewerk für alle Rechtsfragen rund um das Heiz- und Kältekostenabrechnungsgesetz zur Verfügung!
Das neue HeizKG setzt die Energieeffizienzrichtlinie der EU um,weitet seinen Geltungsbereich auch auf die Abrechnung von Kälte aus,berücksichtigt die Praxiserfahrung der vergangenen Jahre undschafft neue Voraussetzungen für die Selbstablesung.
Dieses Werk bietet Ihnen nicht nur einen
…mehr

Produktbeschreibung
Durch die Novelle BGBl I 2021/101 wurde das HeizKG aufgrund zahlreicher europarechtlicher Normen umfassend reformiert und trat am 4. 6. 2021 in Kraft.

Die Autoren stellen Ihnen hier ein brandaktuelles Nachschlagewerk für alle Rechtsfragen rund um das Heiz- und Kältekostenabrechnungsgesetz zur Verfügung!

Das neue HeizKG
setzt die Energieeffizienzrichtlinie der EU um,weitet seinen Geltungsbereich auch auf die Abrechnung von Kälte aus,berücksichtigt die Praxiserfahrung der vergangenen Jahre undschafft neue Voraussetzungen für die Selbstablesung.

Dieses Werk bietet Ihnen nicht nur einen umfassenden Überblick zur neuen Rechtslage, sondern auch die Behandlung praxisrelevanter Fragen und die Beleuchtung des "krankenden Verhältnisses" des HeizKG zu den drei großen wohnrechtlichen Materiengesetzen (MRG, WEG und WGG) sowie dem ABGB.

Ein unabdingbares Muss für jeden Rechtsanwender und Rechtssetzer!
Autorenporträt
Dr. Christian Prader ist Rechtsanwalt und Autor zahlreicher Fachpublikationen zum Wohn- und Immobilienrecht.

Dr. Benjamin Dobler ist Richter des Landesgerichtes Innsbruck.