Über Vorurteile, Halbwahrheiten und viel Mut
Felix, Mia und Corinna fühlen sich nicht gerade wie Helden. Denn sie haben ein Feuer gelegt, zwar ohne Absicht, aber doch sind sie die Verursacher. Und nun wird ein stadtbekannter Trinker für ihre Tat zur Verantwortung gezogen. Was sollen sie bloß tun? Ihre Schuld eingestehen oder hoffen, dass das zu erwartende Unwetter ohne größere Schäden über alle hinwegzieht? Sie entschließen sich zu einem mutigen Schritt . . .
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Felix, Mia und Corinna fühlen sich nicht gerade wie Helden. Denn sie haben ein Feuer gelegt, zwar ohne Absicht, aber doch sind sie die Verursacher. Und nun wird ein stadtbekannter Trinker für ihre Tat zur Verantwortung gezogen. Was sollen sie bloß tun? Ihre Schuld eingestehen oder hoffen, dass das zu erwartende Unwetter ohne größere Schäden über alle hinwegzieht? Sie entschließen sich zu einem mutigen Schritt . . .
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
"Eine emotional starke Leseerfahrung. Jutta Richter ermöglicht das Verstehen der Wünsche und Nöte aller Generationen in fast beiläufigen Szenen und knappen Dialogen." Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 25.08.13
"Ich konnte mich beim Lesen sehr gut in die Situation von Mia, Corinna und Felix hineinversetzen und verstehen, warum sie nicht ehrlich waren. Im Hintergrund dieser schön geschriebenen und spannenden Geschichte geht es nämlich um das Thema Eltern und die Probleme zu Hause." Dein Spiegel, September 2013
"In der spannenden Geschichte geht es um Freundschaft, Ehrlichkeit und auch um Familienprobleme." Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 25.06.14
"Ein empfehlenswertes Buch, das die Schönheit der Sprache aufzeigt und uns diese genießen lässt. Typisch Jutta Richter." JUKIBUZ Zeitung, April 2014
"Ich konnte mich beim Lesen sehr gut in die Situation von Mia, Corinna und Felix hineinversetzen und verstehen, warum sie nicht ehrlich waren. Im Hintergrund dieser schön geschriebenen und spannenden Geschichte geht es nämlich um das Thema Eltern und die Probleme zu Hause." Dein Spiegel, September 2013
"In der spannenden Geschichte geht es um Freundschaft, Ehrlichkeit und auch um Familienprobleme." Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 25.06.14
"Ein empfehlenswertes Buch, das die Schönheit der Sprache aufzeigt und uns diese genießen lässt. Typisch Jutta Richter." JUKIBUZ Zeitung, April 2014