26,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
Produktdetails
  • Verlag: Brinkmann u. Bose
  • Seitenzahl: 240
  • Erscheinungstermin: 21. Januar 2022
  • Deutsch
  • Abmessung: 16mm x 148mm x 229mm
  • Gewicht: 433g
  • ISBN-13: 9783940048400
  • ISBN-10: 3940048402
  • Artikelnr.: 63179077
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension

Rezensent Rainer Komers taucht ein in den Nachlass des Filmemachers, Poeten und Denkers Hellmuth Costard mit dem von Lars Henrik Gass herausgegebenen und eingeführten Band. Die kreative Werkstatt des Vielbeschäftigten und -interessierten erscheint Komers fast unüberschaubar. Durch die Briefe, Konzepte, Skizzen, Fotos, Zeichnungen führt Gass ihn allerdings behutsam und informiert. Costards Werk mit "feministischen Meilensteinen" wie "Die Unterdrückung der Frau ist vor allem am Verhalten der Frauen selber zu erkennen" von 1969 und dem Fußballfilm "Fußball wie noch nie" erschließt sich für Komers mit diesem Buch leichter.

© Perlentaucher Medien GmbH