Über 100 Jahre reichen die Wurzeln des 1. FC Köln zurück. Bereits 1901 traten erstmals die Spieler des "Kölner Ballspiel-Club" an: jugendliche Rebellen, die gegen die strenge Disziplin ihrer Turnväter aufbegehrten. Nach der Fusion mit der "Spielvereinigung Sülz 07" im Jahr 1948 begann der Siegeszug des jungen 1. FC Köln unter seinem "Boss" Franz Kremer.
Dieses Buch erzählt von den Anfängen des Kölner Fußballs, von der großen Zeit der Spielmacher Hans Schäfer und Wolfgang Overath, vom triumphalen "Double" 1978 sowie dem Wechselbad der letzten Jahre. Legendäre Spiele werden beschrieben, wichtige Persönlichkeiten porträtiert und die Wandlungen des Stadions in Müngersdorf betrachtet.
Ein Buch, das zur stürmischen Geschichte des 1. FC Köln kaum eine Frage offen lässt
Mit Spieler-Lexikon und einem ausführlichen statistischen Anhang.
Dieses Buch erzählt von den Anfängen des Kölner Fußballs, von der großen Zeit der Spielmacher Hans Schäfer und Wolfgang Overath, vom triumphalen "Double" 1978 sowie dem Wechselbad der letzten Jahre. Legendäre Spiele werden beschrieben, wichtige Persönlichkeiten porträtiert und die Wandlungen des Stadions in Müngersdorf betrachtet.
Ein Buch, das zur stürmischen Geschichte des 1. FC Köln kaum eine Frage offen lässt
Mit Spieler-Lexikon und einem ausführlichen statistischen Anhang.