Der Krieg ist trotz seiner Schrecken und Zerstörungen leider ein Teil der menschlichen Geschichte. Im Laufe der Zeit wurden jedoch Anstrengungen unternommen, um bewaffneten Konflikten durch eine Reihe von Regeln und Grundsätzen einen Rahmen zu geben. Das Kriegsrecht oder humanitäre Völkerrecht (HVR) entstand aus der Notwendigkeit, das menschliche Leid zu begrenzen und diejenigen zu schützen, die nicht direkt an den Feindseligkeiten beteiligt sind.Dieses Buch analysiert die wichtigsten Herausforderungen des Kriegsrechts, insbesondere in einer Zeit, in der moderne Konflikte immer komplexer werden.Dieses Buch bietet eine gründliche Analyse der Herausforderungen des Kriegsrechts, wobei sowohl die historischen, rechtlichen, ethischen und praktischen Aspekte dieses sich ständig wandelnden Bereichs behandelt werden.Die Studie richtet sich sowohl an Studenten, Lehrer und Führungskräfte als auch an alle, die sich für Militärgeschichte interessieren. Dieses Buch wurde von den Professoren Martin und Besson de Vézac in englischer Sprache verfasst.Marie-Pierre BESSON DE VEZAC hat es ins Französische übersetzt.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.